621 Aufrufe 621 0 Kommentare 0 Kommentare

    Hang Seng, USD/JPY, DAX: Zum Abwarten verdonnert

    Nicht nur die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vorgestern keine Änderung am Zinsniveau vorgenommen, sondern auch die chinesische Zentralbank.

    Für Sie zusammengefasst
    • Fed und PBoC halten Zinsen stabil, Markterwartungen erfüllt.
    • Japanische Inflation sinkt, Devisenmarkt bleibt ruhig.
    • DAX zeigt volatile Seitwärtsbewegung, Geduld gefragt.

    Neben der Fed und BoJ wartet auch die PBoC ab
    USD/JPY: Devisenmarkt reagiert kaum auf Inflationsdaten
    DAX am dreifachen Hexensabbat unauffällig

    Neben der Fed und BoJ wartet auch die PBoC ab
    von Sven Weisenhaus

    Nicht nur die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vorgestern keine Änderung am Zinsniveau vorgenommen, sondern auch die chinesische Zentralbank. Die People's Bank of China (PBoC) hat bereits zum fünften Mal in Folge die Leitzinsen stabil gehalten. Beide Notenbanken haben damit die mehrheitlichen Markterwartungen erfüllt. In China liegt der Leitzins für einjährige Kredite (LPR) aktuell bei 3,1 % und der der für fünfjährige Kredite (LPR) bei 3,6 %.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    25.967,76€
    Basispreis
    36,96
    Ask
    × 6,02
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    18.566,05€
    Basispreis
    37,15
    Ask
    × 6,00
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Wie ich am Dienstag berichtete, lieferten jüngst einige Wirtschaftsdaten ermutigende Anzeichen für eine Erholung der chinesischen Wirtschaft, darunter Daten der Einkaufsmanager, zur Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen. China hat aber noch einige Probleme zu lösen, unter anderem beim Konsum und am Immobilienmarkt (siehe „China: Gemischte Konjunkturdaten befeuern die Rally nur bedingt“). Und wie überall auf der Welt, sind auch in China die Auswirkungen der aktuellen US-Handelspolitik noch nicht offensichtlich, weshalb die PBoC der Wirtschaft nicht mit weiteren Zinssenkungen helfen konnte/wollte.

    Dies auch vor dem Hintergrund, dass die chinesische Zentralbank erst vergangene Woche neue Konjunkturmaßnahmen zur Ankurbelung des Binnenkonsums angekündigt hatte. Die Zinssätze und die Mindestreserveanforderungen der Banken sollen zu einem geeigneten Zeitpunkt gesenkt und die Liquidität damit hoch gehalten werden.

    Das reichte dem Aktienmarkt aber offenbar nicht. Er reagierte mit inzwischen zwei sehr schwachen Handelstagen auf den vorgestrigen Beschluss der Währungshüter, wie der folgende Chart des Hang Seng zeigt.

    Passend dazu hatte ich aber am Dienstag auch geschrieben, dass der Index nach seinem Anstieg um mehr als 33 % charttechnisch wieder überkauft ist, „so dass man mit einer erneuten Konsolidierung bzw. Korrektur rechnen sollte“. Nun gilt es abzuwarten, wie weit die aktuelle Schwäche führt und wie lange sie anhält. Womöglich bietet sich bald schon die genannte neue Einstiegschance.

     


     

    USD/JPY: Devisenmarkt reagiert kaum auf Inflationsdaten
    von Sven Weisenhaus

    Derweil zeigten gestrige Daten, dass sich in Japan die Inflation leicht abgeschwächt hat. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar um +3,7 % zum Vorjahr, nach einem Anstieg um +4,0 % im Januar.

    Seite 1 von 2




    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Hang Seng, USD/JPY, DAX: Zum Abwarten verdonnert Nicht nur die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vorgestern keine Änderung am Zinsniveau vorgenommen, sondern auch die chinesische Zentralbank.