721 Aufrufe 721 0 Kommentare 0 Kommentare

    Hapag-Lloyd senkt Prognosen: Nettogewinn und Dividende unter Druck!

    Hapag-Lloyd senkt Prognosen: Nettogewinn und Dividende unter Druck!

    Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd hat ihre Prognosen für die kommenden Jahre angepasst und erwartet für 2025 niedrigere Erträge. Infolge volatiler Frachtraten und geopolitischer Unsicherheiten wird der Nettogewinn für 2024 voraussichtlich um 18,9 Prozent sinken. Die Dividende wird um 11,4 Prozent auf 8,20 Euro je Aktie gekürzt, nachdem sie im Vorjahr noch bei 9,25 Euro lag. Vorstandschef Rolf Habben Jansen äußerte, dass das wirtschaftliche und geopolitische Umfeld fragil bleibt und die Erträge im Jahr 2025 unter dem Niveau von 2024 liegen könnten.

    Im Jahr 2024 erzielte Hapag-Lloyd einen Umsatz von 19,1 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg ist auf eine Zunahme der Transportmengen um 5 Prozent und stabile Frachtraten zurückzuführen. Dennoch sieht sich das Unternehmen Herausforderungen durch neue Zölle und potenziell hohe Hafengebühren in den USA gegenüber. Die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Krise im Roten Meer, haben erhebliche Auswirkungen auf die Containerschifffahrt. Die Unsicherheit im Suezkanal zwingt Schiffe, den längeren Weg um die Südspitze Afrikas zu nehmen, was die Frachtraten erhöht und die Kosten steigert.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Hapag-Lloyd!
    Short
    145,82€
    Basispreis
    0,95
    Ask
    × 14,46
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    131,11€
    Basispreis
    0,95
    Ask
    × 14,46
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Für 2025 wird das EBITDA auf 2,4 bis 3,9 Milliarden Euro geschätzt, im Vergleich zu 4,6 Milliarden Euro im Jahr 2024. Das EBIT wird zwischen null und 1,5 Milliarden Euro erwartet, was einen Rückgang im Vergleich zu 2,6 Milliarden Euro im Vorjahr darstellt. Jansen warnte, dass die prognostizierten Ergebnisse mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sind, was Investoren möglicherweise zu weiteren Rücksetzern führen könnte, trotz langfristig attraktiver Perspektiven für das Unternehmen.

    Analysten, darunter Alexia Dogani von JPMorgan, rechnen ebenfalls mit möglichen Korrekturen in den Ergebniserwartungen und bewerten die Aktie mit "Underweight" und einem Kursziel von 75 Euro. Goldman Sachs stuft die Titel als "Sell" ein, mit einem Kursziel von 90 Euro. Nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen fiel die Aktie zeitweise um fast 11 Prozent und notierte unter 132 Euro, was auf die Unsicherheiten und die angepassten Prognosen zurückzuführen ist. Hapag-Lloyd plant, das Terminal- und Onshore-Geschäft auszubauen, um den Herausforderungen zu begegnen.



    Hapag-Lloyd

    +0,81 %
    +2,15 %
    -2,62 %
    +5,04 %
    -21,55 %
    -59,41 %
    +24,64 %
    +405,07 %
    ISIN:DE000HLAG475WKN:HLAG47

    Die Hapag-Lloyd Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,96 % und einem Kurs von 136,8EUR auf Tradegate (21. März 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Hapag-Lloyd senkt Prognosen: Nettogewinn und Dividende unter Druck! Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd hat ihre Prognosen für die kommenden Jahre angepasst und erwartet für 2025 niedrigere Erträge. Infolge volatiler Frachtraten und geopolitischer Unsicherheiten wird der Nettogewinn für 2024 voraussichtlich …