ProSiebenSat.1: Strategische Neuausrichtung mit großen Veränderungen!

ProSiebenSat.1 Media SE hat eine strategische Entscheidung getroffen, die sowohl den Erwerb von Minderheitsbeteiligungen als auch den Verkauf eines Unternehmens umfasst. Am 20. März 2025 genehmigten Vorstand und Aufsichtsrat eine Vereinbarung mit General Atlantic, um die Minderheitsbeteiligungen an der NuCom Group (ohne flaconi) und der ParshipMeet Group zu erwerben. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit dem geplanten Verkauf von Verivox, der ebenfalls genehmigt wurde. Die verbindlichen Vereinbarungen für beide Transaktionen sollen in Kürze unterzeichnet werden.
Der Erwerb der Minderheitsbeteiligungen von General Atlantic wird durch eine Kombination aus einer Barkomponente von 10 Millionen Euro, der Übertragung von etwa 5,9 Millionen eigenen Aktien von ProSiebenSat.1 (entsprechend ca. 2,5 % des Grundkapitals) und einer festgelegten Beteiligung von General Atlantic am Ausstiegserlös in Höhe von 50 Millionen Euro finanziert. General Atlantic wird künftig seine 28,4-prozentige Beteiligung an flaconi direkt halten, während ProSiebenSat.1 weiterhin eine Mehrheitsbeteiligung von 71,6 Prozent an flaconi behält.
Am 21. März 2025 gab ProSiebenSat.1 bekannt, dass der Verkauf von Verivox an ein Tochterunternehmen der Moltiply Group S.p.A. abgeschlossen wurde. Der Eigenkapitalwert von Verivox beträgt 232 Millionen Euro, mit einer möglichen Earn-out-Komponente von bis zu 60 Millionen Euro, die an bestimmte Ertragsziele im Geschäftsjahr 2025 gekoppelt ist. Durch diesen Verkauf wird die Nettoverschuldung von ProSiebenSat.1 um mehr als 250 Millionen Euro sinken, was den Pro-forma-Verschuldungsgrad auf leicht über 2,4x reduzieren wird.
Zusätzlich hat ProSiebenSat.1 seinen Finanzausblick für 2025 angepasst. Der Konzern strebt nun einen Umsatz von rund 3,85 Milliarden Euro an, was eine Abwärtskorrektur im Vergleich zu den vorherigen Schätzungen darstellt. Das angepasste EBITDA wird auf 520 Millionen Euro geschätzt, und der bereinigte Konzernüberschuss wird voraussichtlich 215 Millionen Euro betragen. Diese Anpassungen spiegeln eine vorsichtige Herangehensweise angesichts der aktuellen Wirtschaftslage wider, während ProSiebenSat.1 weiterhin in Wachstumsbereiche wie digitales Entertainment und lokale Inhalte investiert.
Insgesamt zielt ProSiebenSat.1 mit diesen Maßnahmen darauf ab, die Konzernstruktur zu vereinfachen und die Kontrolle über strategische Entscheidungen zu stärken.









Die ProSiebenSat.1 Media Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,36 % und einem Kurs von 6,615EUR auf Tradegate (21. März 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.