1629 Aufrufe 1629 0 Kommentare 0 Kommentare

    RWE-Aktien fallen trotz Analystenoptimismus: Kaufgelegenheit oder Risiko?

    RWE-Aktien fallen trotz Analystenoptimismus: Kaufgelegenheit oder Risiko?

    Trotz positiver Einschätzungen von Analysten zu den gekürzten Investitionsplänen von RWE sind die Aktien des Unternehmens am Donnerstag vorbörslich um vier Prozent auf 31,80 Euro gefallen. Dies geschah nach einer beeindruckenden Rally von über 16 Prozent seit Mitte Februar, die die Aktien auf ein Hoch seit September trieb. Analysten der Bank RBC und JPMorgan hoben die gesenkten Investitionsziele für die kommenden Jahre hervor, wiesen jedoch darauf hin, dass diese bereits in den Konsensschätzungen berücksichtigt seien. Besonders kritisch wurde das operative Gewinnziel (Ebitda) für 2025 betrachtet, das unter den Konsensschätzungen liegt.

    JPMorgan bestätigte die Einstufung von RWE auf "Overweight" mit einem Kursziel von 47,50 Euro. Analyst Javier Garrido betonte, dass der Energieversorger durch seinen disziplinierten Umgang mit Kapital überzeugt. Der jüngste Kursrückgang könnte auf Unsicherheiten bezüglich zukünftiger Aktienrückkäufe zurückzuführen sein, was Garrido jedoch als Kaufgelegenheit interpretiert.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu RWE AG!
    Long
    31,81€
    Basispreis
    0,23
    Ask
    × 14,79
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    36,04€
    Basispreis
    0,24
    Ask
    × 14,18
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das Analysehaus Jefferies äußerte sich ebenfalls positiv und beließ die Einstufung von RWE auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro. Analyst Ahmed Farman betonte den Zusammenhang zwischen den gekürzten Investitionen und möglichen weiteren Aktienrückkäufen. Er sieht auf dem aktuellen Kursniveau Potenzial für Rückkäufe, sofern die Bedingungen stabil bleiben.

    Die Reaktionen auf die Investitionskürzungen sind gemischt. Einige Marktbeobachter äußern Bedenken, dass die gesenkten Pläne die Fantasie der Anleger dämpfen könnten. RWE hatte jedoch bereits zuvor kommuniziert, dass ein Rückgang des Gewinns bis 2027 zu erwarten sei. Das Unternehmen plant, das Ergebnis je Aktie (EpS) bis 2027 auf etwa 3 Euro und bis 2030 auf etwa 4 Euro zu steigern. Zudem wurde eine Dividende von 1,20 Euro für 2025 angekündigt.

    Insgesamt zeigt sich, dass RWE in den kommenden Jahren weniger Geld ausgeben will, gleichzeitig aber optimistisch bleibt, das EpS und die Dividende signifikant steigern zu können. Analysten und Investoren sind sich uneinig über die langfristigen Auswirkungen dieser Strategie, sehen jedoch weiterhin Potenzial in der Aktie.



    RWE

    +0,03 %
    -0,35 %
    +3,03 %
    +18,34 %
    +4,49 %
    -15,50 %
    +29,86 %
    +47,92 %
    -15,11 %
    ISIN:DE0007037129WKN:703712

    Die RWE Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,53 % und einem Kurs von 32,19EUR auf Tradegate (21. März 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    RWE-Aktien fallen trotz Analystenoptimismus: Kaufgelegenheit oder Risiko? Trotz positiver Einschätzungen von Analysten zu den gekürzten Investitionsplänen von RWE sind die Aktien des Unternehmens am Donnerstag vorbörslich um vier Prozent auf 31,80 Euro gefallen. Dies geschah nach einer beeindruckenden Rally von über 16 …