Aktie auf der Überholspur

    25857 Aufrufe 25857 0 Kommentare 0 Kommentare

    BYD: Rekordgewinn!

    Rekorde, Rekorde, Rekorde bei BYD. Am Montag glänzt der führende chinesische Elektroautohersteller erneut mit Zahlen.

    Für Sie zusammengefasst
    Aktie auf der Überholspur - BYD: Rekordgewinn!

    BYD hat im vierten Quartal 2024 einen heftigen Anstieg des Nettogewinns um 73,1 Prozent auf den Rekordwert von 15 Milliarden Yuan (2,1 Milliarden US-Dollar) verzeichnet, angetrieben durch gestiegene Verkaufszahlen und niedrigere Preise als die Konkurrenz. Der Umsatz wuchs um 52,7 Prozent auf 274,9 Milliarden Yuan.

    Für das Gesamtjahr stieg der Gewinn um 34 Prozent auf einen Rekordwert von 40,3 Milliarden Yuan, bei einem Umsatzanstieg von 29 Prozent.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    87,20€
    Basispreis
    0,64
    Ask
    × 14,92
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    98,42€
    Basispreis
    0,62
    Ask
    × 14,68
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das Unternehmen überholte 2024 mit einem weiteren Rekord von 4,25 Millionen verkauften Fahrzeugen Volkswagen und führte damit den chinesischen Markt an. BYD hat auch den Wettbewerb durch Einführung günstigerer Modelle angeheizt und war an der Spitze des seit zwei Jahren andauernden Preiskriegs im weltgrößten Automarkt.

    Kürzlich hat BYD den Markt mit einer neuen Technologieplattform für das Laden von Elektroautos und durch die Bereitstellung intelligenter Fahrfunktionen ohne zusätzliche Kosten für die meisten seiner Modelle aufgewühlt.

    Die Verkäufe von Autos und verwandten Produkten machten 79,4 Prozent der Betriebseinnahmen des Unternehmens aus und erzielten eine Bruttogewinnmarge von 22,3 Prozent, was eine Steigerung von 1,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr darstellt.

    Anfang des Monats gab BYD bekannt, 5,59 Milliarden US-Dollar durch einen aufgestockten primären Aktienverkauf eingenommen zu haben, wobei die Erlöse in Forschung und Entwicklung sowie die internationale Expansion investiert werden sollen. Das Unternehmen erwägt, in Deutschland eine dritte Produktionsstätte in Europa zu errichten.

    Die Aktie von BYD hat seit Jahresbeginn in Hongkong um 51 Prozent zugelegt und erreichte kürzlich fast ein Allzeithoch.

    Tipp aus der RedaktionDie hier besprochene Aktie handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. 

    *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen


     

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Aktie auf der Überholspur BYD: Rekordgewinn! Rekorde, Rekorde, Rekorde bei BYD. Am Montag glänzt der führende chinesische Elektroautohersteller erneut mit Zahlen.