Abwärtstrend auf EU-Automarkt setzt sich im Februar fort - E-Autos stark
- Neuzulassungen in EU im Februar um 3,4% gesunken.
- Elektroautos gewinnen Marktanteil auf 15,2%.
- Tesla verzeichnet 47% Rückgang bei Model X und Co.

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Zahl der neu zugelassenen Autos in der Europäischen Union hat sich nach einem schwachen Jahresstart auch im Februar nicht erholt. Im vergangenen Monat wurden 853.670 Pkw neu angemeldet, was 3,4 Prozent weniger waren als ein Jahr zuvor, wie der europäische Herstellerverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte. Seit Jahresbeginn beträgt das Minus damit drei Prozent. Auf dem Vormarsch waren derweil auch im Februar Elektroautos: Ihr Marktanteil wächst weiter.
Die Neuzulassungen von Vollelektroautos mit reinem Batterieantrieb (BEV - Battery Electric Vehicles) legte seit Jahresbeginn um über ein Viertel auf 255.489 zu. Damit hatten sie Ende Februar einen Marktanteil von 15,2 Prozent. Der US-Elektroautobauer Tesla konnte davon allerdings nicht profitieren, im Februar wurden 47 Prozent weniger Model X und Co zugelassen. Bei anderen Automarken war das Bild gemischt.
Während der VW-Konzern , Renault und BMW eine steigende Nachfrage verzeichneten, gingen die Neuzulassungen bei Mercedes-Benz und beim Stellantis -Konzern (Fiat, Peugeot, Opel) zurück./lew/jha/he
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Tesla Aktie
Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,21 % und einem Kurs von 79,77 auf Lang & Schwarz (24. März 2025, 23:00 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Tesla Aktie um +20,04 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +0,12 %.
Die Marktkapitalisierung von Tesla bezifferte sich zuletzt auf 807,82 Mrd..