Dämpfer für China-Aktien

    41709 Aufrufe 41709 0 Kommentare 0 Kommentare

    Xiaomi-Aktienverkauf drückt Tech-Werte auf Monatstief – mehr als ein Seitenhieb?

    Chinesische Technologieaktien sind am Dienstag so stark gefallen wie seit einem Monat nicht mehr. Auslöser war ein Aktienverkauf durch Xiaomi, der die Marktstimmung zusätzlich belastete.

    Für Sie zusammengefasst
    Dämpfer für China-Aktien - Xiaomi-Aktienverkauf drückt Tech-Werte auf Monatstief – mehr als ein Seitenhieb?

    Xiaomi hatte Aktien im Wert von 5,5 Milliarden US-Dollar platziert. Die Aktie des Smartphone-Herstellers rutschte daraufhin um mehrere Prozentpunkte ab. Der Schritt überraschte viele Anleger und wurde als Signal für eine mögliche Belastung der Marktliquidität gewertet.

    "Die Aufstockung der Aktienplatzierung von Xiaomi hat die Marktstimmung heute belastet“, sagte Steven Leung, Executive Director bei UOB Kay Hian in Hongkong. Investoren fürchten, dass ein so großer Kapitalzufluss aus dem Markt weitere Verkäufe auslösen könnte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Alibaba Group ADR!
    Long
    101,84€
    Basispreis
    0,71
    Ask
    × 13,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    117,04€
    Basispreis
    0,79
    Ask
    × 12,12
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Trotz des Rückschlags liegt der Hang Seng Tech Index seit Jahresbeginn immer noch um die 30 Prozent im Plus:

    Hang Seng TECH Index

    -17,45 %
    +10,82 %
    +46,30 %
    +15,92 %
    -27,86 %

    Getrieben wurde die Rallye unter anderem durch das KI-Start-up DeepSeek. Auch Präsident Xi Jinping hatte mehrfach Unterstützung signalisiert. Doch das Momentum gerät ins Stocken. Anleger vermissen neue Impulse, wenngleich die Berichtssaison im Technologiesektor solide verlief.

    Mitgehangen, mitgefangen

    Besonders stark unter Druck gerieten die Aktien von Alibaba. Das Papier verlor mehr als drei Prozent, nachdem Vorstandschef Eddie Wu vor einer Überhitzung beim Bau von Rechenzentren gewarnt hatte. Fast neun Prozent Kursverlust musste Sunny Optical Technology hinnehmen, das vor einer möglichen Überproduktion in der Branche warnte.

    "Alibabas Warnung vor einer möglichen Blase beim Bau von KI-Rechenzentren hat den Druck erhöht und deutet darauf hin, dass das hochaktuelle Thema künstliche Intelligenz kurzfristig einen Dämpfer erhalten könnte", zitiert Bloomberg Charu Chanana, Chefstrategin bei Saxo Markets.

    Fazit

    Ein weiterer Kursverfall könnte den Glauben erschüttern, dass sich China als ernstzunehmende Alternative zum US-Markt etabliert. Anleger sind zunehmend nervös.


    Nvidia bringt’s nicht mehr – 3 Aktien für den nächsten KI-Trade!


    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert

    Dämpfer für China-Aktien Xiaomi-Aktienverkauf drückt Tech-Werte auf Monatstief – mehr als ein Seitenhieb? Chinesische Technologieaktien sind am Dienstag so stark gefallen wie seit einem Monat nicht mehr. Auslöser war ein Aktienverkauf durch Xiaomi, der die Marktstimmung zusätzlich belastete.