"Inländischer Terrorismus"

    2361 Aufrufe 2361 0 Kommentare 0 Kommentare

    Tesla-Attacken: FBI gründet Anti-Terror-Taskforce gegen "Tesla-Extremisten"

    Nach Dutzenden Anschlägen auf Teslas und Ladestationen ermittelt das FBI wegen inländischen Terrorismus – nun soll eine neue Task Force die Täter zur Strecke bringen. Die Details.

    Für Sie zusammengefasst
    "Inländischer Terrorismus" - Tesla-Attacken: FBI gründet Anti-Terror-Taskforce gegen "Tesla-Extremisten"

    Immer mehr Tesla-Fahrzeuge und -Standorte werden in Brand gesteckt, mit Molotowcocktails attackiert oder mit Hassbotschaften beschmiert. Jetzt zieht das FBI Konsequenzen und stellt klar: Die Taten erfüllen den Tatbestand des inländischen Terrorismus. Eine neue zehnköpfige Task Force soll die Täter aufspüren – auch international. Zuerst hatte die New York Post darüber berichtet.

    Im gesamten Monat März wurden 48 mutmaßlich politisch motivierte Angriffe auf Tesla-Einrichtungen in den USA gemeldet – darunter gezielte Brandanschläge auf Fahrzeuge in Las Vegas, Austin und Seattle, zerstörte Ladestationen in Massachusetts und beschmierte Showrooms mit Parolen wie "Burn Nazi Car – Kill Elon". Auch in Berlin-Steglitz wurde bereits ein brennender Tesla gesichtet.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    315,81€
    Basispreis
    2,73
    Ask
    × 9,17
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    255,97€
    Basispreis
    2,77
    Ask
    × 9,04
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Auslöser scheint eine zunehmende Radikalisierung jener Kreise zu sein, die in Elon Musk – seit kurzem Chef der umstrittenen US-Behörde für Regierungseffizienz – ein Symbol staatlicher Übermacht sehen. Die Angriffe richten sich daher nicht nur gegen das Unternehmen, sondern auch gegen Musk selbst – als einen engen Vertrauten von Präsident Trump.

    Das FBI, das gemeinsam mit dem ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives) ermittelt, bestätigt: "Das ist inländischer Terrorismus. Die Verantwortlichen werden verfolgt, gefasst und vor Gericht gestellt." Die neue Einheit vereint Spezialagenten, Analysten und Anti-Terror-Experten und arbeitet mit Hochdruck. Erste Verhaftungen hat es bereits gegeben.

    Ein anarchistischer Blog namens Tesla Takedown ruft derweil zu einem massiven Protesttag am 29. März auf - mit 500 geplanten Demonstrationen an Tesla-Standorten. Gleichzeitig ermittelt das FBI gegen die Plattform Dogeque.st, die mutmaßlich von São Tomé aus betrieben wird und gezielt Tesla-Mitarbeiter doxxt – private Daten werden veröffentlicht, um die Betroffenen gezielt einzuschüchtern.

    Weder Elon Musk noch das Weiße Haus haben sich bisher zu den jüngsten Entwicklungen geäußert. Ex-FBI-Agent Rob Chadwick warnt jedoch: "Diese Gewalttaten sind ideologisch motiviert. Wer versucht, mit Angst Politik zu machen, wird die volle Härte des Rechtsstaates zu spüren bekommen."

    Tatsächlich läuft es derzeit auch für die Tesla-Aktie nicht rund. Seit Jahresbeginn hat das Papier mehr als 30 Prozent an Wert verloren:

    Tesla

    +9,80 %
    +20,04 %
    +0,12 %
    -28,12 %
    +78,45 %
    -13,09 %
    +477,01 %
    +1.848,54 %
    +17.787,63 %
    ISIN:US88160R1014WKN:A1CX3T

    London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,73 % und einem Kurs von 255,8USD auf Tradegate (25. März 2025, 10:26 Uhr) gehandelt.



    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer

    "Inländischer Terrorismus" Tesla-Attacken: FBI gründet Anti-Terror-Taskforce gegen "Tesla-Extremisten" Nach Dutzenden Anschlägen auf Teslas und Ladestationen ermittelt das FBI wegen inländischen Terrorismus – nun soll eine neue Task Force die Täter zur Strecke bringen. Die Details.