Banken schrauben immer höher

    113565 Aufrufe 113565 0 Kommentare 0 Kommentare

    Deutz: Höchstes Kursziel am Markt – "Aufwärtspotenzial noch sichtbarer"

    Der nächste Grund für ein breites Grinsen bei Deutz-Aktionären. Nach der Privatbank Hauck & Aufhäuser zieht nun Warburg Research nach und schraubt das Kursziel der Deutz-Aktie auf das höchste am Markt.

    Für Sie zusammengefasst
    Banken schrauben immer höher - Deutz: Höchstes Kursziel am Markt – "Aufwärtspotenzial noch sichtbarer"

    Das Analysehaus Warburg Research hat sein Kursziel für die Aktie des Motorenbauers Deutz deutlich nach oben korrigiert – von bislang 7,60 Euro auf nun 11,80 Euro. Die Einstufung der Aktie bleibt weiterhin bei "Buy". Analyst Stefan Augustin begründete die Anhebung in einer am Dienstag veröffentlichten Studie mit den aktuellen Geschäftszahlen des Unternehmens, die die Erwartungen übertroffen hätten. Seiner Einschätzung nach werde dadurch "das Aufwärtspotenzial der Aktie noch sichtbarer".

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutz AG!
    Short
    7,08€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,87
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    6,52€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,87
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Tipp aus der RedaktionDiese Aktie handeln Sie über SMARTBROKER+ ab 0 Euro*. 

    *ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen


     

    Im Zuge der Gewinnpräsentation machte Sebastian Schulte, CEO von Deutz, deutlich, dass das Unternehmen ein wachsendes Interesse am Verteidigungssektor entwickelt. Laut Schulte erkennt Deutz in mehreren Ländern Chancen für den Einsatz seiner Motoren und Aggregate – insbesondere im Bereich von Nachrüstungen und Repowering-Projekten bei kleineren bis mittelgroßen Militärfahrzeugen. Konkrete Staaten nannte er dabei nicht.

    Er unterstrich zudem, dass die besonders widerstandsfähigen Deutz-Motoren, die ursprünglich für harte Einsätze in der Bauindustrie entwickelt wurden, auch unter den extremen Bedingungen eines Kriegsschauplatzes zuverlässig funktionieren. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen daher Verteidigungserlöse im mittleren zweistelligen Millionenbereich.

    Bereits am Freitag hatte auch Jorge Gonzalez Sadornil, Analyst bei der Privatbank Hauck & Aufhäuser, seine bullishe Einschätzung zu Deutz bestätigt. Er erneuerte seine Kaufempfehlung und hob das Kursziel von 7,30 Euro auf 11 Euro an. Seine Analyse stützt sich auf die robuste Auftragslage und vorsichtige Schätzungen mit Blick auf die erwarteten Mittel aus dem deutschen Infrastrukturfonds sowie dem Wiederaufbau der Ukraine bis 2026.

    Auch die DZ Bank hat nach Vorlage der Jahreszahlen ihren fairen Wert für Deutz angepasst: von zuvor 5,80 Euro auf 7,80 Euro. Die Kaufempfehlung bleibt auch hier bestehen. Analyst Thorsten Reigber lobte in seiner Studie "einen soliden Abschluss des vergangenen Jahres und einen starken Auftragseingang im Schlussquartal". Zudem sei der Ausblick für das Jahr 2025 "bullish". Mittelfristig, so Reigber weiter, könne Deutz vom deutschen Infrastrukturprogramm profitieren.

    Die Deutz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,14 % und einem Kurs von 7,16EUR auf Tradegate (25. März 2025, 15:57 Uhr) gehandelt.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion



    Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Banken schrauben immer höher Deutz: Höchstes Kursziel am Markt – "Aufwärtspotenzial noch sichtbarer" Der nächste Grund für ein breites Grinsen bei Deutz-Aktionären. Nach der Privatbank Hauck & Aufhäuser zieht nun Warburg Research nach und schraubt das Kursziel der Deutz-Aktie auf das höchste am Markt.