AKTIE IM FOKUS

    353 Aufrufe 353 0 Kommentare 0 Kommentare

    Bayer mit Erholungsversuch nach Montags-Rückschlag

    Für Sie zusammengefasst
    • Bayer-Aktien erholen sich um 4,6 Prozent nach Rückschlag.
    • Analysten sehen langfristig Potenzial trotz Rechtsstreit.
    • Schnäppchenjäger nutzen Kursrückgang für Käufe.
    AKTIE IM FOKUS - Bayer mit Erholungsversuch nach Montags-Rückschlag

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Bayer haben sich am Dienstag wieder etwas von ihrem jüngsten Rückschlag erholt. Die Papiere des Pharma- und Agrarchemiekonzerns konterten ihr etwa 7 Prozent großes Vortagsminus mit einem Anstieg um 4,6 Prozent. Dies bedeutete den ersten Platz im festen deutschen Leitindex Dax . Die Bayer-Papiere liegen damit aber immer noch um 2,7 Prozent unter ihrem Freitags-Schlusskurs und sogar sechs Prozent unter der 25-Euro-Marke, an der sie vor einer Woche gekratzt hatten.

    Marktbeobachter Andreas Lipkow sprach von "Schnäppchenjägern", die sich nach dem Kursrutsch vom Vortag gleich wieder aus der Deckung trauten. Am Montag war Bayer für eine weitere Niederlage in einem US-Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup abgestraft worden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    25.818,80€
    Basispreis
    36,41
    Ask
    × 6,11
    Hebel
    Zum Produkt
    Long
    18.566,05€
    Basispreis
    36,26
    Ask
    × 6,11
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Danach hatten allerdings Analysten wie Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan betont, dass sich durch das Urteil grundsätzlich kaum etwas für Bayer ändere. Letztlich entscheidender blieben Gesetzesänderungen in einzelnen Bundesstaaten sowie der geplante Gang vor das höchste US-Gericht, den US Supreme Court, um eine Grundsatzfrage in den Rechtsstreitigkeiten klären zu lassen.

    Analyst Abed Jarad von MWB Research äußerte sich in einer Studie gar ermutigend. Mit 17 von 25 gewonnenen Prozessen und einer Vergangenheit, in der Entschädigungszahlungen um bis zu 90 Prozent gekürzt worden seien, glaubt er auch im aktuellen Fall an eine deutlich niedrigere Vergleichszahlung, für die er rund 200 Millionen Euro veranschlagt.

    Sollte der Rechtsstreit 2026 beigelegt werden - möglicherweise vor dem obersten Gerichtshof der USA - könnten Jarad zufolge immense Werte freigesetzt und eine Rally losgetreten werden. Zwar bestünden weiterhin Risiken, doch der Experte gibt sich überzeugt davon, dass diese größtenteils eingepreist sind und die Aktien langfristig attraktive Aufwärtspotenziale bietet./tih/la/he

    Bayer

    +1,07 %
    +7,12 %
    +1,01 %
    +8,23 %
    -16,42 %
    -65,68 %
    -63,45 %
    -83,20 %
    -4,25 %
    ISIN:DE000BAY0017WKN:BAY001

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Bayer Aktie

    Die Bayer Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +4,56 % und einem Kurs von 23,40 auf Tradegate (25. März 2025, 16:19 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Bayer Aktie um +7,12 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +1,01 %.

    Die Marktkapitalisierung von Bayer bezifferte sich zuletzt auf 22,29 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    AKTIE IM FOKUS Bayer mit Erholungsversuch nach Montags-Rückschlag Die Aktien von Bayer haben sich am Dienstag wieder etwas von ihrem jüngsten Rückschlag erholt. Die Papiere des Pharma- und Agrarchemiekonzerns konterten ihr etwa 7 Prozent großes Vortagsminus mit einem Anstieg um 4,6 Prozent. Dies bedeutete den …