Aufrüstung treibt an
Renks Rüstungsrausch sorgt für Rekordjahr und satte Dividende!
Renk reitet auf der weltweiten Aufrüstungswelle und erwartet 2025 kräftiges Wachstum, während die Aktie auf einem Höhenflug ist.
- Renk erwartet 2025 starkes Umsatz- und Gewinnwachstum.
- Dividende steigt um 40% auf 42 Cent pro Aktie.
- Deutsche Bank hebt Kursziel auf 45 Euro, bleibt bullish.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Der Augsburger Großgetriebehersteller Renk setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs fort. Angesichts steigender Verteidigungsausgaben und einer boomenden Nachfrage nach Panzergetrieben erwartet das Unternehmen für 2025 einen deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung.
Wie Renk am Mittwoch mitteilte, lag der Auftragsbestand Ende 2024 bei fünf Milliarden Euro – eine solide Grundlage für weiteres Wachstum. Auf Basis dieser Rekordzahlen plant Renk, seinen Umsatz im laufenden Jahr auf über 1,3 Milliarden Euro zu steigern, nach 1,14 Milliarden Euro im Vorjahr. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll zwischen 210 und 235 Millionen Euro liegen – ein Plus von bis zu 24 Prozent.
"Die Nachfrage nach unseren Produkten ist aufgrund der weltweiten geopolitischen Entwicklungen ungebrochen hoch", erklärte Vorstandschef Alexander Sagel.
Dividende steigt um 40 Prozent – Renk peilt Langfristziele an
Die Anleger profitieren direkt vom Erfolg des Unternehmens: Die Dividende für 2024 soll um satte 40 Prozent auf 42 Cent pro Aktie steigen. Die Renk-Aktie zeigte sich bereits im frühen Handel stark und notierte am Mittwochmorgen mit einem Plus von 3,3 Prozent bei 45,36 Euro.
*ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Das Unternehmen bekräftigte zudem seine mittelfristigen Ziele: Bis 2028 soll der Umsatz auf zwei Milliarden Euro steigen, während das bereinigte Ebit auf 300 Millionen Euro klettern soll.
Besonders dynamisch entwickelt sich das Segment Vehicle Mobility Solutions, zu dem die Getriebe für den "Leopard 2"-Panzer gehören. Mit einem Wachstum von 32 Prozent macht es mittlerweile mehr als 60 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Analysten bullish – Deutsche Bank hebt Kursziel auf 45 Euro
Auch die Analysten sind optimistisch: Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Renk von 29 auf 45 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. "Die starke Auftragslage dürfte 2025 anhalten“, so Analyst Christophe Menard in einem aktuellen Bericht.
Während viele europäische Rüstungsunternehmen von den gestiegenen Verteidigungsausgaben profitieren, scheint Renk besonders gut positioniert zu sein. Sollte die EU ihre militärischen Investitionen weiter erhöhen, könnte das Unternehmen seine Prognosen nochmals anheben.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion
Die RENK Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,72 % und einem Kurs von 45,10EUR auf Tradegate (26. März 2025, 08:44 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte