581 Aufrufe 581 0 Kommentare 0 Kommentare

    Das ist von den aktuellen Kurserholungen zu halten - Seite 2

    Nun liegt beim Nasdaq 100 zumindest schon eine mögliche (und schon relativ „große“) ABC-Korrektur vor. Angesichts der hohen Dynamik der beiden Abwärtswellen besteht allerdings die Gefahr, dass es sich um eine impulsive und somit aus Sicht der Elliott-Wellen-Theorie 5-gliedrige Abwärtsbewegung handelt, wonach noch mit deutlich tieferen Kursen zu rechnen wäre.

    Auch der DAX fällt mit hoher Dynamik auf ein neues Korrekturtief

    Auch der DAX ist auf ein neues Korrekturtief gefallen. Denn das Tief vom 11. März bei 22.258,38 Punkten, welches zwischen den beiden Hochs des kleinen Doppeltops (siehe rote Pfeile im folgenden Chart) gebildet wurde (dicke grüne Linie), hat der deutsche Leitindex vorgestern deutlich unterschritten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    24.982,51€
    Basispreis
    15,68
    Ask
    × 14,94
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    21.869,97€
    Basispreis
    15,69
    Ask
    × 14,93
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Im Target-Trend-Spezial war dazu in den letzten Analysen wiederholt zu lesen, dass im Falle eines neuen Korrekturtiefs „die psychologisch wichtige Marke von runden 22.000 Punkten die Kurse wieder anziehen“ kann. Genau diese wurde vorgestern erreicht und bot dem DAX Unterstützung für die aktuelle Kurserholung (siehe grüner Pfeil).

    Gewinn mit einem Short-Trade

    Die Leser des Trading-Dienstes „Target-Trend-CFD“, der auf den Chartanalysen des Target-Trend-Spezial aufbaut, konnten von dieser Kursentwicklung profitieren. Denn ich hatte einen (spekulativen) Short-Trade auf den DAX gewagt. Anschließend musste ich allerdings einsehen, dass „der DAX eine enorme relative Stärke“ zeigt und er „daher kein guter Short-Kandidat“ ist, wie es in den jüngsten Wochenupdates hieß. Daher lautete mein Plan, zügig einen Stop-Loss zu platzieren oder einen kleinen Gewinn zu realisieren. Und so bin ich vorgestern bei 22.032 Punkten mit einem Gewinn von 118 € je CFD-Kontrakt ausgestiegen – in der Nähe des neuen Korrekturtiefs. Dass der DAX aktuell mehr als 500 Punkte höher steht, macht den Ausstieg noch erfreulicher.

    Topbildung oder Fortsetzung der volatilen Seitwärtstendenz?

    Jedenfalls stellt sich nun die Frage, ob das neue Korrekturtief nur eine Bärenfalle war und sich die volatile Seitwärtstendenz fortsetzt oder ob auch der DAX nun eine (größere) Korrektur begonnen hat.

    Berücksichtigen muss man, dass die Kurserholung einsetzte, nachdem der DAX binnen nur 4 Handelstagen immerhin mehr als 5 % verloren hatte. Auch hier war die charttechnische Lage kurzfristig somit überverkauft und eine Kurserholung somit fällig. Daher ist diese bislang nicht mehr als eine (technische) Gegenbewegung nach zuvor starken Kursverlusten. Und weil die Kursverluste so dynamisch verliefen, ist die gesamte Bewegung seit dem Doppeltop bearish zu werten – während die Bärenfalle allerdings bullish zu werten ist.

     Seite 2 von 3 




    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Das ist von den aktuellen Kurserholungen zu halten - Seite 2 Was genau ist eigentlich vorgestern um ca. 15:48 Uhr passiert bzw. was genau hat sich geändert, dass die Aktienmärkte plötzlich eine radikale Trendwende vollzogen haben?