Mr Market vs. Mr Right - Seite 2
… nun folgt der Katzenjammer
Tja, und wenn die Gerüchte stimmen, erfasst ihn nun der Katzenjammer wegen Sachen, die ihm vorher „Wurscht“ waren. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Da kommt jemand an die Macht, der vorher verkündet hat, dass er in diesem Fall Tabula rasa macht. Leute, die was davon verstehen, haben gewarnt, dass dies nicht gut ausgeht. Aber Mr Market, unser angeblicher finanzwissenschaftlicher Musterknabe meint, es besser zu wissen.
Dann wird tatsächlich Tabula rasa gemacht und Mr Market versteht die Welt nicht mehr. Nun fällt er – wie so oft – ins andere Extrem und sieht nur noch schwarz. Von immer Recht haben, rational handeln oder gar homo oeconomicus kann also keine Rede sein! Mr Market erinnert mich in solchen Situationen an einen Revolverhelden, der erst schießt und dann Fragen stellt.
Mr Market dagegen handelt erst (meist mit vollem Einsatz) und überlegt hinterher, ob das eine gute Idee war. (Solche Fälle soll es ja tatsächlich auch im richtigen Leben geben!)
In der Panik bietet sich eine Gelegenheit
Der Markt liegt also keineswegs immer richtig. Aber so verstehe ich den Spruch auch nicht. Vielmehr wird damit nur anders, allerdings missverständlich gesagt, dass man sich nicht gegen den Markt stellen soll – weil er eben zu einem konkreten Zeitpunkt die Richtung vorgibt und dabei die besseren Argumente (in Form von mehr Kapital) auf seiner Seite hat. Und damit hat er zunächst einmal „Recht“.
Doch keine Regel an der Börse ohne Ausnahme! Und so darf man sich doch hin und wieder mal gegen den Markt stellen. Wozu gibt es schließlich antizyklische Indikatoren und Strategien, die funktionieren? Das gilt zumindest in bestimmten Situationen. Und wenn Mr Market die Panik kriegt, ergibt sich häufig eine solche antizyklische Gelegenheit!
Nach Mr Markets Panikattacke am Freitag könnte es nun so weit sein. Allerdings sollte man sich davon nicht zu viel erwarten. Die jüngste Panik mag übertrieben sein, aber ihr Auslöser – die US-Politik, die Wirtschaft und Börse potenziell belastet – bleibt ja.
Eine selbsterfüllende Prophezeiung?
Die Investoren müssen also in der nächsten Zeit abwägen: Werden die Folgen so schlimm, wie manche erwarten oder werden die Unternehmen die Negativeffekte „irgendwie“ kompensieren oder umgehen können? Dieses Abwägen wird – anders als die bisherige Übertreibung und die jüngste Panik – recht rational erfolgen. Mr Right übernimmt also wieder, während Mr Market sich im stillen Kämmerlein kuriert.