Kupfer mit Paukenschlag
Kupferpreis knallt rauf. Dieser Gold-Kupferproduzent geht steil
Bahnt sich da ein fulminantes Comeback an? Nach einem heftigen Preiseinbruch ist Kupfer wieder obenauf. Was ist diese Erholungsrallye wert? Ist es ein letztes Aufbäumen oder der Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung?
- Kupferpreis erholt sich nach starkem Einbruch.
- Goldpreis sinkt, während Rohstoffe wie Kupfer steigen.
- Widerstand bei 4,7 USD könnte Aufwärtstrend fördern.
- Report: Magnificent 7 - Die Spreu trennt sich vom Weizen

Neue Zuversicht – Gold leicht runter, Kupfer rauf
Der Goldpreis musste zu Wochenbeginn ein paar Federn lassen und konsolidierte seine fulminante Rekordjagd. Die leichten Entspannungssignale aus den USA ließen den Goldpreis leicht zurückkommen. Konjunktursensible Rohstoffe, wie Brent Öl, Silber und vor allem Kupfer profitierten hingegen. Lesen Sie die aktuellen Kommentare „Mauer aus Gold gegen den Crash. Goldpreis heizt Barrick Gold, Newmont & Co ein“ und „Steht Silber ein Preisknall bevor? Silberpreis könnte bald massiv durchstarten“.
Die aktuellen Entwicklungen sind als Momentaufnahme zu bewerten. Eine nachhaltige Entspannung im Zollkonflikt ist noch nicht auszumachen. Jederzeit muss mit neuen Verwerfungen gerechnet werden.
Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.
Konjunkturhoffnungen und US-Dollar-Schwäche lassen Kupferpreis ansteigen
Von den Marktakteuren wurden die leichten Entspannungssignale überaus wohlwollend zur Kenntnis genommen. Die Aktienmärkte erholten sich zwischenzeitlich. Kupfer verzeichnete ebenfalls eine Erholung, obgleich man das bereits als Zwischenrallye einordnen muss. Die US-Dollar-Schwäche dürfte angesichts ihres Ausmaßes den Kupferpreis ebenfalls stimulieren.
Nach dem dramatischen Preiseinbruch ging der Kupferpreis zuletzt wieder steil. Ende März notierte Kupfer noch im Bereich von 5,3 US-Dollar / lb. Keine zwei Wochen später nahm der Preis den Bereich von 4 US-Dollar ins Visier. Anschließend drehte der Markt erneut nach oben. Die Erholung hat mit dem Preisbereich 4,6 US-Dollar / 4,7 US-Dollar nun einen wichtigen Widerstand vor der Brust.
Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Report "Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien" kostenlos.
Sollte es für den Kupferpreis über die 4,7 US-Dollar gehen, stünde einer Ausdehnung der Aufwärtsbewegung in Richtung 5,0 US-Dollar / 5,3 US-Dollar nicht sonderlich viel im Wege. Ob der fragilen Lage muss aber auch jederzeit mit erneuten Preiseinbrüchen gerechnet werden. Kurzum. Der Kupferpreis dürfte schwankungsanfällig bleiben.
Hudbay Minerals - Dieser Gold-Kupferproduzent geht steil
Zum Zeitpunkt der letzten Kupfer-Kommentierung an dieser Stelle notierte die Aktie des kanadischen Gold-Kupferproduzenten Hudbay Minerals im Bereich von 6 US-Dollar. Hudbay Minerals betreibt unter anderem die kanadischen Minen Copper Mountain und Snow Lake sowie die peruanische Mine Constancia. Das Portfolio wird von einigen, sehr spannenden Entwicklungsprojekten ergänzt.
Die Aktie lief zuletzt Gefahr, unter die wichtige Unterstützung von 6 US-Dollar wegzubrechen. Die Erholung des Kupferpreises in Kombination mit der Fortsetzung der Goldpreisrallye machte aber auch der Aktie von Hudbay Minerals Beine. Ein Rücksetzer unter die 6 US-Dollar konnte vermieden werden. Aktuell steht der wichtige Widerstandsbereich von 7 US-Dollar im Fokus. Ein Vorstoß über die 7 US-Dollar würde der Aktie den Weg in Richtung 8,0 US-Dollar und 8,5 US-Dollar ebnen. Die Unterstützung um 6 US-Dollar hat weiterhin zentrale Bedeutung.
Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte
Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte