Huawei lobt europäische Partner und verspricht, die Zusammenarbeit zu vertiefen - Seite 2
Partner über den Silber- und Goldstatus bis hin zum Diamantstatus entwickeln.
Auf jeder Stufe profitieren sie von zusätzlichen Ressourcen: Silberpartner
erhalten zusätzliche Vertriebsunterstützung, Goldpartner profitieren zusätzlich
von Leistungsprämien und Diamantpartner genießen exklusive Dienstleistungen. Die
Idee des Leistungsrahmens: Je mehr die Partner beitragen, desto mehr werden sie
mit Rabatten und zusätzlichen Mitteln belohnt.
Cloud-Technologien treiben intelligente Industrie-Upgrades voran
Tim Tao, Präsident von Huawei Cloud Europe, sagte: "Die intelligente
Transformation ist Europas größte Chance für das nächste Jahrzehnt."
Inmitten der digitalen Transformationswelle in Europa arbeitet Huawei Cloud mit
Partnern zusammen, um von vier wichtigen Technologietrends zu profitieren:
Multi-Cloud, Virtualisierung in der Cloud, verteilte Cloud und KI-fähige
Cloud-Infrastruktur, die intelligente Industrie-Upgrades vorantreiben. Mit
modernsten technologischen Fähigkeiten und einem offenen Ökosystem unterstützt
Huawei Cloud seine Partner durch seine GoCloud- und
GrowCloud-Partnerschaftsprogramme und fördert so das Wachstum von Fähigkeiten
und den Geschäftserfolg. Bis heute hat Huawei Cloud mehr als 6.000 europäische
Unternehmen bedient, die leistungsstarke, sichere und zuverlässige
Cloud-Services bereitstellen und gleichzeitig die branchenübergreifende
intelligente Transformation mit KI- und Big-Data-Technologien beschleunigen. In
diesem Jahr wird Huawei Cloud die Initiative "Cloud Leap" starten und in vier
Schlüsselbereichen eng mit den europäischen IKT-Ökosystempartnern
zusammenarbeiten: spezialisierte Szenarien, Abgleich von Geschäftsmöglichkeiten,
Synergieeffekte bei den Arbeitskräften und Unterstützung durch Experten.
Gemeinsam werden wir weitere Marktchancen ausloten und mehr Geschäfte
miteinander machen.
Konzentration auf Branchenlösungen
Huawei gab auch Einblicke in neue Anwendungen und Lösungen. Der aktuelle
Schwerpunkt liegt auf branchenspezifischen, szenariobasierten Lösungen unter
anderem für die öffentliche Verwaltung, das Bildungs- und Gesundheitswesen sowie
für Handel, Gastgewerbe und MSP-Anbieter. "Wir entwickeln Lösungen für
branchenspezifische Herausforderungen, die genau auf die Schmerzpunkte der
Kunden abzielen", so Xia. "Mit unseren KI-gesteuerten Netzwerken, intelligenten
Speichersystemen und fortschrittlichen Datenanalysen helfen wir Unternehmen,
sich nicht nur anzupassen, sondern ihre Abläufe zu transformieren und die
digitale und intelligente Transformation voranzutreiben."
Überblick über die branchenspezifischen Lösungen von Huawei:
Transformation ist Europas größte Chance für das nächste Jahrzehnt."
Inmitten der digitalen Transformationswelle in Europa arbeitet Huawei Cloud mit
Partnern zusammen, um von vier wichtigen Technologietrends zu profitieren:
Multi-Cloud, Virtualisierung in der Cloud, verteilte Cloud und KI-fähige
Cloud-Infrastruktur, die intelligente Industrie-Upgrades vorantreiben. Mit
modernsten technologischen Fähigkeiten und einem offenen Ökosystem unterstützt
Huawei Cloud seine Partner durch seine GoCloud- und
GrowCloud-Partnerschaftsprogramme und fördert so das Wachstum von Fähigkeiten
und den Geschäftserfolg. Bis heute hat Huawei Cloud mehr als 6.000 europäische
Unternehmen bedient, die leistungsstarke, sichere und zuverlässige
Cloud-Services bereitstellen und gleichzeitig die branchenübergreifende
intelligente Transformation mit KI- und Big-Data-Technologien beschleunigen. In
diesem Jahr wird Huawei Cloud die Initiative "Cloud Leap" starten und in vier
Schlüsselbereichen eng mit den europäischen IKT-Ökosystempartnern
zusammenarbeiten: spezialisierte Szenarien, Abgleich von Geschäftsmöglichkeiten,
Synergieeffekte bei den Arbeitskräften und Unterstützung durch Experten.
Gemeinsam werden wir weitere Marktchancen ausloten und mehr Geschäfte
miteinander machen.
Konzentration auf Branchenlösungen
Huawei gab auch Einblicke in neue Anwendungen und Lösungen. Der aktuelle
Schwerpunkt liegt auf branchenspezifischen, szenariobasierten Lösungen unter
anderem für die öffentliche Verwaltung, das Bildungs- und Gesundheitswesen sowie
für Handel, Gastgewerbe und MSP-Anbieter. "Wir entwickeln Lösungen für
branchenspezifische Herausforderungen, die genau auf die Schmerzpunkte der
Kunden abzielen", so Xia. "Mit unseren KI-gesteuerten Netzwerken, intelligenten
Speichersystemen und fortschrittlichen Datenanalysen helfen wir Unternehmen,
sich nicht nur anzupassen, sondern ihre Abläufe zu transformieren und die
digitale und intelligente Transformation voranzutreiben."
Überblick über die branchenspezifischen Lösungen von Huawei:
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Verfasst von news aktuell
1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte