EQS-News

    129 Aufrufe 129 0 Kommentare 0 Kommentare

    ParTec und die Universität Neapel Federico II planen den Bau des KI-Supercomputers „VESUVIO“ für AI-as-a-Service - Seite 2

    Die Universität Neapel Federico II wurde 1224 gegründet und ist die älteste öffentliche Universität der Welt. Mit über 80.000 Studierenden arbeitet sie über spezielle Akademien und ihr Advanced Center for Metrological Services mit großen Unternehmen zusammen und fördert so Innovation und Technologietransfer in die Gesellschaft.

    Die Vereinbarung zwischen ParTec und Federico II wird einen wichtigen Beitrag zur KI-Autonomie in Europa leisten und zur Entwicklung einer Plattform für KI-as-a-Service-Angebote beitragen.

     Über die ParTec AG

    Die ParTec AG ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von KI-Supercomputern auf der Basis ihrer modularen High-Performance Computing (HPC) Systeme und Quantencomputern (QC) sowie der dazugehörigen Systemsoftware. Das Angebot umfasst auch Beratungs- und Supportleistungen in allen Bereichen der Entwicklung, des Baus und des Betriebs dieser modernen Systeme. Das Konzept der dynamischen modularen Systemarchitektur (dMSA) ist das Ergebnis von mehr als zehn Jahren Forschung und wurde von ParTec als neuartiges Systemdesign für massiv-parallele High-Computing-Systeme entwickelt. Die dMSA und die ihr zugrunde liegende ParaStation Modulo Software Suite, die von ParTec entwickelt wurde und gepflegt wird, haben sich besonders für die komplexen Anforderungen massiver Rechenleistung in der Künstlichen Intelligenz bewährt. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den innovativen Lösungen der ParTec AG im Bereich High-Performance Computing und Quantencomputing finden Sie unter www.par-tec.com.


    Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

    Dieter Niewierra
    Head of Corporate Communications
    E-Mail: press@par-tec.com

    Telefon: +49 151 160 444 70

     

    Investor Relations:
    ParTec AG

    Anna Lehmann
    E-Mail: investor-relations@par-tec.com

    Telefon: +49 176 640 220 27

     

    edicto GmbH
    Doron Kaufmann
    E-Mail: partec@edicto.de

    Telefon: +49 69 905 505 53

     

     

     



    22.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

     Seite 2 von 3 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News ParTec und die Universität Neapel Federico II planen den Bau des KI-Supercomputers „VESUVIO“ für AI-as-a-Service - Seite 2 EQS-News: ParTec AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Kooperation ParTec und die Universität Neapel Federico II planen den Bau des KI-Supercomputers „VESUVIO“ für AI-as-a-Service 22.04.2025 / 08:02 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der …