EQS-Adhoc

    261 Aufrufe 261 0 Kommentare 0 Kommentare

    Deutsche Rohstoff AG: Konzernabschluss, Dividendenvorschlag und Prognose 2025/2026 - Seite 2



    Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Wir haben 2024 zum ersten Mal deutlich über 200 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet und mit 50 Mio. EUR Nettoergebnis ein weiteres sehr erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Mit einer erneut erhöhten Dividende und einem weiteren Aktienrückkaufprogramm werden wir unsere Aktionäre mit insgesamt rund 13,8 Mio. EUR an unserem Erfolg teilhaben lassen und knüpfen mit rund 2,82 EUR je Aktie an die Shareholder Return Maßnahmen der Vorjahre an.“

    Prognose 2025

    Die bisherige Prognose für 2025 basierte auf einem Ölpreis von 75 und 85 USD (WTI). Bei diesen Preisen könnte die Prognose weiterhin eingehalten werden. Aufgrund der zuletzt niedrigeren Ölpreise werden die beiden kommunizierten Szenarien für die Prognose jedoch angepasst und es wird ein jeweils 15 USD niedrigerer Ölpreis zugrunde gelegt.

    Basisszenario 2025
    Konzernumsatz: 170 bis 190 Mio. EUR bei 60 USD WTI (bisher: 180 bis 200 Mio. EUR bei 75 USD WTI)
    EBITDA: 115 bis 135 Mio. EUR (bisher: 125 bis 145 Mio. EUR bei 75 USD WTI) 


    Erhöhtes Szenario 2025
    Konzernumsatz: 180 bis 200 Mio. EUR bei 70 USD WTI (bisher: 210 bis 230 Mio. EUR bei 85 USD WTI)
    EBITDA: 125 bis 145 Mio. EUR bei 70 USD WTI (bisher: 150 bis 170 Mio. EUR bei 85 USD WTI)

    Das Basisszenario beruht auf einem Ölpreis von 60 USD/Barrel, das erhöhte Szenario auf einem Ölpreis von 70 USD. Beide Szenarien beruhen auf einem Gaspreis von 3 USD/Kubikfuß (Basisszenario vorher 2 USD/Kubikfuß) und einem Wechselkurs EUR/USD von 1,10 (vorher 1,12) für den Rest des Jahres 2025.

    Für das Jahr 2026 erwartet der Vorstand Umsatz und Ergebnis in der Bandbreite der heute veröffentlichten Szenarien für das Jahr 2025. Von einer konkreteren Prognosespanne für 2026 wird aufgrund des zuletzt volatilen Marktumfelds zunächst abgesehen.

    Der Vorstand geht davon aus, in beiden Jahren ein deutlich positives Konzernergebnis erzielen zu können.

    Bohrprogramm 2025, starkes Hedgebuch und gute Produktionsergebnisse

    Für das Jahr 2025 wurde das ursprünglich geplante Bohrprogramm von rund 12 Brutto-Bohrungen zunächst um 2 Brutto-Bohrungen auf 10 Brutto-Bohrungen mit einem gestiegenen Netto-Anteil (~94%) reduziert. Die erwarteten Capex für 2025 sinken entsprechend auf 90 bis 100 Mio. EUR. Darüber hinaus zeigt sich in Phasen schwächerer Ölpreise, wie bedeutend der Fokus auf maximale Kapitaleffizienz und Senkung der Kosten je Bohrung in den vergangenen Jahren war, um weiterhin wettbewerbsfähig und profitabel arbeiten zu können. Bereits im vergangenen Jahr konnten die Investitionskosten für die eigenständig abgeteuften Niobrara-Bohrungen der operativen Tochter 1876 Resources auf unter 10 Mio. USD gesenkt werden. Infolge weiterer Effizienzsteigerungen und der schnellen Reaktion der Dienstleister in den USA auf die zuletzt gesunkenen WTI-Preise erwartet die Deutsche Rohstoff AG für die Niobrara-Bohrungen des bereits begonnenen Bohrprogramms erneut sinkende Capex. .
     Seite 2 von 4 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-Adhoc Deutsche Rohstoff AG: Konzernabschluss, Dividendenvorschlag und Prognose 2025/2026 - Seite 2 EQS-Ad-hoc: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende Deutsche Rohstoff AG: Konzernabschluss, Dividendenvorschlag und Prognose 2025/2026 23.04.2025 / 15:46 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der …