EQS-News
Greiffenberger AG erreicht 2024er Prognosen
- Greiffenberger AG erreicht Umsatz von 64,4 Mio. €
- EBIT 2024 bei -4,0 Mio. €, Prognosen erfüllt
- Veröffentlichung der Jahresabschlüsse auf Ende Juni verschoben
EQS-News: Greiffenberger AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresbericht Greiffenberger AG erreicht 2024er Prognosen |
- Umsatz 2024: 64,4 Mio. €
- EBIT 2024: -4,0 Mio. €
- Verschiebung der Veröffentlichung von Jahresabschluss und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024
Augsburg, 24. April 2025 – Die Greiffenberger AG erreichte 2024 nach vorläufigen IFRS-Zahlen einen Konzernumsatz von 64,4 Mio. € (Vorjahr: 63,0 Mio. €). Damit erfüllte das Unternehmen die im August 2024 angepasste Prognose. Das Konzern-EBIT lag 2024 nach vorläufigen Zahlen bei -4,0 Mio. € und damit innerhalb der prognostizierten Bandbreite von -1,9 bis -4,9 Mio. €. Im Vorjahr war ein leicht positives EBIT von 0,4 Mio. € erreicht worden.
Wie heute per Ad-hoc Mitteilung gemeldet, wird sich die Veröffentlichung der testierten Jahresabschlüsse für Konzern und AG auf Ende Juni verschieben. Der Abschlussprüfer für den Jahresabschluss der Greiffenberger AG und den Konzernabschluss, die S&P GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Augsburg, hat heute mitgeteilt, die Prüfung der Abschlüsse nicht mehr im April, sondern erst im Juni 2025 abschließen zu können. Der für den 1. Juli 2025 vorgesehene Termin der diesjährigen ordentliche Hauptversammlung wird infolgedessen auf Ende August verlegt werden. Die Verzögerung der Prüfung beim Abschussprüfer ist in der verspäteten zur Verfügungstellung von Unterlagen durch die Greiffenberger AG und ihre operative Tochtergesellschaft, die J.N. Eberle & Cie. GmbH („Eberle“) begründet. Grund hierfür wiederum sind Engpässe bei den Managementkapazitäten der Eberle, da parallel zur Begleitung der Abschlussprüfung ein Restrukturierungskonzept erstellt und in Umsetzung gebracht wurde. Dies beinhaltete einen Teil des bereits angekündigten Personalabbaus und die Sicherung der weiteren Finanzierung des Geschäftsbetriebs. Nach aktuellem Stand geht der Vorstand davon aus, dass der Abschlussprüfer für den Jahresabschluss und Konzernabschluss erneut ein uneingeschränktes Testat erteilt.
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Greiffenberger Aktie
Die Greiffenberger Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,93 % und einem Kurs von 0,728 auf Tradegate (24. April 2025, 12:45 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Greiffenberger Aktie um -2,41 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -14,51 %.
Die Marktkapitalisierung von Greiffenberger bezifferte sich zuletzt auf 3,90 Mio..
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte