Greiffenberger AG triumphiert: 2024er Prognosen übertroffen!
Die Greiffenberger AG meistert 2024 mit einem Umsatz von 64,4 Mio. € und strategischen Schritten zur Kostensenkung, während die Hauptversammlung im August 2025 in Augsburg ansteht.
- Greiffenberger AG erreichte 2024 einen Konzernumsatz von 64,4 Mio. € und ein EBIT von -4,0 Mio. €, was innerhalb der prognostizierten Bandbreite liegt.
- Die Veröffentlichung der testierten Jahresabschlüsse wird auf Ende Juni 2025 verschoben, da der Abschlussprüfer die Prüfung erst im Juni abschließen kann.
- Die Verzögerung der Prüfung ist auf Engpässe bei den Managementkapazitäten der Tochtergesellschaft J.N. Eberle & Cie. GmbH zurückzuführen, die parallel ein Restrukturierungskonzept umsetzt.
- Ein umfassendes Factoring, Reduzierung der Vorratsbestände, Nachverhandlungen mit Kunden und Lieferanten sowie der Abbau von 46 Arbeitsplätzen wurden bereits umgesetzt.
- Eberle plant, die Produktion von Bimetall-Bandsägen im 1. Halbjahr 2026 nach Osteuropa zu verlagern, um Kosteneinsparungen zu erzielen.
- Die ordentliche Hauptversammlung der Greiffenberger AG wird am 26. August 2025 in Augsburg stattfinden.
+4,76 %
+1,85 %
+1,85 %
-13,16 %
-42,61 %
-66,50 %
-19,51 %
-85,13 %
-94,24 %
ISIN:DE0005897300WKN:589730









Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash
1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte