Generalversammlung der Baloise Holding AG

    149 Aufrufe 149 0 Kommentare 0 Kommentare

    Verwaltungsratsmitglieder gewählt und Dividendenerhöhung genehmigt

    Für Sie zusammengefasst
    • Verwaltungsrat wählt Helfenstein und Vandendael neu.
    • Dividendenerhöhung auf 8.10 CHF pro Aktie genehmigt.
    • Fusion mit Helvetia als strategisches Generationenprojekt.

    Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
    Generalversammlung der Baloise Holding AG: Verwaltungsratsmitglieder gewählt und Dividendenerhöhung genehmigt

    25.04.2025 / 14:00 CET/CEST


    Basel, 25. April 2025. Die Aktionärinnen und Aktionäre der Baloise Holding AG stimmten an der 62. ordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats zu und genehmigten die beantragte Dividendenerhöhung von 0.40 CHF auf 8.10 CHF pro Aktie. Ausserdem bestätigten sie die Wahl von André Helfenstein und Vincent Vandendael als neue Verwaltungsratsmitglieder. Christoph Gloor und Prof. Hans-Jörg Schmidt-Trenz wurden von Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas von Planta für ihre wertvolle Tätigkeit für Baloise mit Dank verabschiedet.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Bâloise-Holding!
    Short
    199,12€
    Basispreis
    1,53
    Ask
    × 12,94
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    172,00€
    Basispreis
    1,77
    Ask
    × 11,32
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Dividendenerhöhung gutgeheissen

    Die Generalversammlung der Baloise Holding AG stimmte den Anträgen des Verwaltungsrats in allen Traktanden zu. So genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre den Lagebericht, die Jahres- sowie die Konzernrechnung 2024 und erteilten den Mitgliedern des Verwaltungsrats sowie der Geschäftsführung die Entlastung. 
    Darüber hinaus nahm die Generalversammlung den Dividendenantrag des Verwaltungsrats an. Entsprechend wird aus dem Bilanzgewinn eine Bruttodividende von 8.10 CHF pro Aktie ausgeschüttet. Dies entspricht einer Dividendenerhöhung von 0.40 CHF. 
    Zu der geplanten Fusion mit Helvetia sagte Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas von Planta in seiner Rede: «Wir werden unsere unternehmerischen Kräfte mit Helvetia bündeln, ein Zusammenschluss auf Augenhöhe, welcher strategisch überzeugt. Es ist auch ein Generationenprojekt, welches uns in eine neue Liga bringen wird. Es entsteht die zweitgrösste Schweizer Versicherungsgruppe und ein in Europa führender Versicherer. Als grösster Versicherungsarbeitgeber in der Schweiz werden wir zudem nachhaltige Stabilität für alle Stakeholder schaffen.» In diesem Zusammenhang wies er auf die kommende, ausserordentliche Generalversammlung vom 23. Mai 2025 hin.

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Baloise-Holding Aktie

    Die Baloise-Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,87 % und einem Kurs von 197,4 auf Lang & Schwarz (25. April 2025, 14:04 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Baloise-Holding Aktie um -3,41 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -5,10 %.

    Die Marktkapitalisierung von Baloise-Holding bezifferte sich zuletzt auf 9,08 Mrd..

    Seite 1 von 3 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    Generalversammlung der Baloise Holding AG Verwaltungsratsmitglieder gewählt und Dividendenerhöhung genehmigt Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Generalversammlung der Baloise Holding AG: Verwaltungsratsmitglieder gewählt und Dividendenerhöhung genehmigt 25.04.2025 / 14:00 CET/CEST Basel, 25. April 2025. Die Aktionärinnen und Aktionäre …