Baloise Holding AG: Dividendenerhöhung und Fusion mit Helvetia beschlossen!

Am 25. April 2025 fand die 62. ordentliche Generalversammlung der Baloise Holding AG in Basel statt, bei der die Aktionärinnen und Aktionäre sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zustimmten. Ein zentrales Ergebnis der Versammlung war die Genehmigung einer Dividendenerhöhung von 0,40 CHF auf 8,10 CHF pro Aktie, was den Aktionären eine Bruttodividende aus dem Bilanzgewinn beschert. Zudem wurden die Jahres- und Konzernrechnung 2024 sowie der Lagebericht genehmigt, und die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Geschäftsführung erhielten Entlastung.
Verwaltungsratspräsident Dr. Thomas von Planta betonte in seiner Rede die strategische Bedeutung der geplanten Fusion mit Helvetia, die als „Zusammenschluss auf Augenhöhe“ beschrieben wurde. Diese Fusion soll die Baloise Holding AG zur zweitgrößten Versicherungsgruppe in der Schweiz und zu einem führenden Versicherer in Europa machen. Die Fusion wird als Generationenprojekt betrachtet, das nachhaltige Stabilität für alle Stakeholder schaffen soll. In diesem Zusammenhang wurde auf die außerordentliche Generalversammlung am 23. Mai 2025 hingewiesen, die sich mit der Fusion befassen wird.
Die Generalversammlung wählte André Helfenstein und Vincent Vandendael als neue Mitglieder in den Verwaltungsrat, wodurch das Fachwissen im Bereich Versicherungen und Finanzmärkte gestärkt wird. Dr. Karin Lenzlinger Diedenhofen und Christoph Mäder wurden wiedergewählt, während Dr. Maya Bundt und Vincent Vandendael neu in den Vergütungsausschuss gewählt wurden. Christoph Gloor und Prof. Hans-Jörg Schmidt-Trenz traten nach langjähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wiederwahl an, und Dr. von Planta sprach ihnen seinen Dank aus.
Insgesamt nahmen 1.001 Aktionärinnen und Aktionäre an der Generalversammlung teil, was 57,7 % des Aktienkapitals entspricht. Die vollständige Rede von Dr. von Planta wird ab dem 28. April 2025 als Videostream verfügbar sein.
Zusätzlich wurde bekannt gegeben, dass die Patria Genossenschaft am selben Tag 4.282.758 Aktien der Baloise Holding AG von Cevian Capital erworben hat, was 9,351 % des Kapitals und der Stimmrechte entspricht. Diese Aktien werden an der außerordentlichen Generalversammlung zur Abstimmung über die Fusion mit Helvetia verwendet.
Die Baloise Holding AG, mit Hauptsitz in Basel, ist seit über 160 Jahren im Geschäft und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2024 wurde ein Geschäftsvolumen von etwa 8,6 Milliarden CHF erzielt.









Die Baloise-Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 196,4EUR auf Lang & Schwarz (26. April 2025, 12:58 Uhr) gehandelt.
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.