EQS-News

    109 Aufrufe 109 0 Kommentare 0 Kommentare

    TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem Geschäftsverlauf in zweiter Jahreshälfte und hält an Zielen für 2025 fest - Seite 2

    Entwicklungen bei den Marken der TRATON GROUP

    Scania Vehicles & Services hat im ersten Quartal eine bereinigte Operative Rendite von 10,5 (3M 2024: 14,3) % erzielt. Der Absatz im Lkw-Geschäft sank aufgrund einer allgemeinen Kaufzurückhaltung und sorgte somit für einen volumenbedingten Umsatzrückgang. Zudem belasteten höhere Währungseffekte die Rendite von Scania.

    Das schwächer werdende Marktumfeld in Europa hat sich im Berichtszeitraum wie erwartet auch auf MAN Truck & Bus ausgewirkt. Die bereinigte Operative Rendite ging auf 4,6 (3M 2024: 7,9) % zurück. Der geringere Umsatz konnte durch niedrigere Fixkosten nur teilweise kompensiert werden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Traton SE!
    Long
    25,23€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 8,87
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    31,27€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 8,60
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die nordamerikanische TRATON-Marke International hat im ersten Quartal eine bereinigte Operative Rendite von 2,3 (3M 2024: 5,0) % erzielt. Der Lkw-Absatz ging aufgrund zurückhaltender Käufer in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld stark zurück, im Gegensatz dazu stieg der Absatz von Bussen an. Der Umsatzrückgang konnte durch einen günstigen Produktmix teilweise kompensiert werden.

    Volkswagen Truck & Bus konnte im Berichtszeitraum die bereinigte Operative Rendite um 2,1 Prozentpunkte auf 13,1 (3M 2024: 11,0) % steigern. Der Absatzanstieg bei Lkw ist vor allem auf eine positive Marktentwicklung im ersten Quartal in Brasilien zurückzuführen. Der gestiegene Umsatz wurde durch Währungseffekte negativ beeinflusst.

    Dr. Michael Jackstein, CFO und CHRO der TRATON GROUP: „Wir haben im ersten Quartal abermals von der Zusammenarbeit unserer Marken und unserer internationalen Aufstellung profitiert. Die Unsicherheiten im Markt machen allerdings deutlich, dass wir auch mit einem positiven Momentum in Europa beim Auftragseingang im ersten Quartal noch nicht von einem grundsätzlichen Aufschwung sprechen können. Zudem haben wir die aktuellen geopolitischen Entwicklungen im Blick. Wir bleiben jedoch für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich und halten an unserer Jahresprognose für 2025 fest. Für Absatz und Umsatz der TRATON GROUP rechnen wir weiterhin mit einer Bandbreite von ‒ 5 bis + 5 %. Für die bereinigte Operative Rendite wird eine Bandbreite von 7,5 bis 8,5 % prognostiziert. Unser Ausblick steht weiterhin unter dem Vorbehalt geopolitischer Entwicklungen, insbesondere in den USA, und deren Auswirkungen auf das Geschäft der TRATON GROUP.“

     Seite 2 von 6 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    EQS-News TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem Geschäftsverlauf in zweiter Jahreshälfte und hält an Zielen für 2025 fest - Seite 2 EQS-News: TRATON SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung TRATON GROUP rechnet nach verhaltenem erstem Quartal mit besserem Geschäftsverlauf in zweiter Jahreshälfte und hält an Zielen für 2025 fest 28.04.2025 / 08:00 …