Das Histotripsie-System von HistoSonics zeigt in den #HOPE4LIVER-Studien eine lokale Tumorkontrolle von 90 % nach 12 Monaten - Seite 2
Neunzehn Patienten hatten Tumoren, die aus der Leber stammten (HCC), und 28 hatten metastasierte Tumoren der Leber, wobei die meisten aus dem Dickdarm oder Enddarm stammten (39,3 %). Ein wichtiges Ergebnis der 12-monatigen Nachuntersuchung ist eine lokale Tumorkontrollrate von 90 % bei allen behandelten Tumoren, unabhängig von Tumortyp oder -ursprung, was im Vergleich zur derzeitigen Standardtherapie mit lokalen regionalen Therapien nach einem Jahr günstig ist.
Die 12-monatige Auswertung hob die einzigartige Tendenz der Histotripsie hervor, kritische kollagenreiche Strukturen wie Blutgefäße und Gallengänge innerhalb des behandelten Bereichs aufgrund ihres nicht-thermischen, mechanischen Wirkmechanismus zu erhalten. Ein unabhängiges Bildgebungslabor führte nachträgliche radiologische Auswertungen aller Folgebildgebungen durch, um die erhaltenen Gefäßstrukturen zu dokumentieren und eine präzise Interpretation der Behandlungsergebnisse zu gewährleisten. Die Gesamtüberlebensrate wurde nach der Kaplan-Meier-Methode analysiert und zeigte Überlebensraten, die mit den aktuellen systemischen oder Kombinationstherapien vergleichbar sind. Die vollständigen Zwischenergebnisse nach 12 Monaten werden in der Mai-Ausgabe 2025 der Fachzeitschrift Annals of Surgery veröffentlicht.
„Es ist sehr spannend, diese vorläufigen 12-Monats-Daten zu sehen“, sagte Dr. Clifford Cho, Chief Medical Officer an der University of Michigan Health-West und Co-Principal Investigator der #HOPE4LIVER-Studien. „So wichtig der erste Bericht von #HOPE4LIVER für die Welt der lebergerichteten Therapie auch war, war es doch unbedingt notwendig, diesen ersten Beobachtungen längerfristige Daten folgen zu lassen. Wir sind noch nicht an einem Punkt, an dem wir die Langzeitwirkungen dieser brandneuen Technologie vollständig charakterisieren können, aber diese Daten bestätigen, dass die hervorragende lokale Kontrolle und das Sicherheitsprofil, die sich in unserer ersten #HOPE4LIVER-Veröffentlichung abzeichneten, auch ein Jahr später noch bestehen. Wir werden unsere Sorgfaltspflicht mit längerfristigen Nachuntersuchungen weiterhin erfüllen, aber ich denke, dass diese Ergebnisse die schnelle klinische Einführung der Histotripsie, die wir beobachtet haben, nachdrücklich unterstützen.“