Investieren wie Warren Buffett

    269133 Aufrufe 269133 0 Kommentare 0 Kommentare

    Coca-Cola: 1.000 US-Dollar 1988 investiert – so viel wäre daraus heute geworden

    Coca-Cola steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Verlässlichkeit. 1988 stieg Warren Buffett bei dem Konsumriese ein. Was, wenn man damals für 1.000 US-Dollar Coca-Cola-Aktien gekauft hätte? Eine Renditezeitreise.

    Für Sie zusammengefasst
    Investieren wie Warren Buffett - Coca-Cola: 1.000 US-Dollar 1988 investiert – so viel wäre daraus heute geworden

    Wer 1988 also zu dem Zeitpunkt, als auch Warren Buffett über seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway einstieg 1.000 US-Dollar in die Coca-Cola-Aktie investierte, dessen Investment wäre heute rund 36.487 US-Dollar wert. Das entspricht einem satten Plus von 3.534 Prozent unter der Annahme, dass alle Dividenden reinvestiert wurden, rechnet CNBC-Journalist Mike Winters vor.

    Aber auch Anleger mit kürzerem Anlagehorizont konnten kräftig profitieren:

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    6.500,00€
    Basispreis
    4,03
    Ask
    × 14,88
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    5.600,00€
    Basispreis
    4,08
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    • 1 Jahr: Aus 1.000 US-Dollar wurden 1.195 US-Dollar (+19,5 %)
    • 5 Jahre: Aus 1.000 US-Dollar wurden 1.728 US-Dollar (+72,8 %)
    • 10 Jahre: Aus 1.000 US-Dollar wurden 2.163 US-Dollar (+116,3 %)
    • seit 1988: Aus 1.000 US-Dollar wurden 36.487 US-Dollar (+3.534,2 %)

     

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     

    Coca-Cola steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Verlässlichkeit. Als Konsumgüterriese verkauft der Konzern Produkte, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt sind. Die Dividende wurde über Jahrzehnte nicht nur regelmäßig gezahlt, sondern auch erhöht das zieht vor allem Langfristanleger an.

    Im aktuellen Marktumfeld zahlt sich diese Stabilität einmal mehr aus: Innerhalb eines Jahres legte die Aktie um rund 16,3 Prozent zu fast doppelt so stark wie der S&P 500.

    Coca-Cola

    -0,46 %
    -3,55 %
    -3,44 %
    -0,68 %
    +11,35 %
    +17,04 %
    +50,39 %
    +72,48 %
    +101,49 %
    ISIN:US1912161007WKN:850663

    Bei aller Erfolgsgeschichte bleibt eines klar: Auch Coca-Cola ist kein Selbstläufer. Auch bewährte Aktien können unter Druck geraten. Deshalb gilt: Diversifikation bleibt das A und O. Einzelaktien wie Coca-Cola können ein wertvoller Baustein sein aber nicht das ganze Fundament.

    Dennoch zeigt das Rechenbeispiel eindrucksvoll, wie stark die Wirkung von Zeit, Dividende und Qualität zusammenspielen können und wie aus 1.000 US-Dollar ein kleines Vermögen wird.


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurFerdinand Hammer

    Investieren wie Warren Buffett Coca-Cola: 1.000 US-Dollar 1988 investiert – so viel wäre daraus heute geworden Coca-Cola steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Verlässlichkeit. 1988 stieg Warren Buffett bei dem Konsumriese ein. Was, wenn man damals für 1.000 US-Dollar Coca-Cola-Aktien gekauft hätte? Eine Renditezeitreise.