Goldaktien etwas leichter
Tagesbericht vom 05.05.25
Marketingmitteilung
Der Goldpreis gibt am Freitag im New Yorker Handel von 3.260 auf 3.240 $/oz nach. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong zulegen und notiert aktuell mit 3.259 $/oz um 8
$/oz über dem Niveau vom Freitag. Die Goldminenaktien geben weltweit leicht nach.
Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse)
Innenministerin Nancy Faeser verkündet die Einstufung der gesamten AfD durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“.
Als Belege dienen öffentliche Reden von Alice Weidel und Tino Chrupalla. Angeführt wird auch ein Zitat von Hannes Gnauck: „Wir müssen auch wieder entscheiden dürfen, wer überhaupt zu diesem Volk gehört und wer nicht. Es gehört mehr dazu, Deutscher zu sein, als einfach nur ne Staatsbürgerurkunde in der Hand zu haben“.
Der Rest des 1.100 Seiten starken Berichts wird mit der Begründung geheim gehalten, dass der Bericht Quellen des Nachrichtendienstes und die Arbeitsweise des Dienstes offenbaren würde.
Kommentar: https://www.kom.de/analyse/lachen-in-kiew/.
Die Edelmetallmärkte
Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem unveränderten Dollar zulegen (aktueller Preis 92.630 Euro/kg, Mittwoch 92.250 Euro/kg). Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern und der Entscheidung am 18.03.25, Deutschland mit etwa 1.700 Mrd Euro zusätzlich zu verschulden, haben wir unser Goldpreisziel auf 2.800 bis 3.000 $/oz angehoben. Die Goldkäufe der BRICS-Staaten und mutmaßlich der US-Behörden überlagern derzeit unser Goldpreisziel, sind aber nicht zu kalkulieren. Wir werden diese Zentralbankkäufe erst in unserem Goldpreisziel berücksichtigen, wenn es sich bestätigt, dass sie nachhaltig sind. Wir empfehlen im aktuellen geldpolitischen und politischen Umfeld voll in Gold, Silber, Platin und in Edelmetallaktien investiert zu bleiben. In der kommenden Inflationsphase wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.
Silber gibt nach (aktueller Preis 32,41 $/oz, Vortag 32,55 $/oz). Platin entwickelt sich etwas leichter (aktueller Preis 963 $/oz, Vortag 968 $/oz). Palladium kann zulegen (aktueller Preis 944
$/oz, Vortag 934 $/oz). Die Basismetalle zeigen sich uneinheitlich. Der Ölpreis fällt (aktueller Preis 59,53 $/barrel, Vortag 62,52 $/barrel).
Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich etwas leichter. Der Xau-Index verliert 0,8 % oder 1,4 auf 179,4 Punkte. Bei den Standardwerten fallen Alamos 4,2 % (Vortag -9,6 %) und Agnico
1,4 % (Vortag -3,9 %). Bei den kleineren Werten geben I-80 um 4,8 % und Asante 2,9 % nach. Artemis ziehen 12,1 %, Intern. Tower Hill 8,0 % und Chesapeake 7,9 % an. Bei den Silberwerten fallen Hecla
17,0 %, Santacruz 3,1 % und Mandalay 3,0 %. Americas Silver verbessern sich 4,0 %, Excellon 3,6 % und Minaurum 3,5 %.