Quartalszahlen

    3969 Aufrufe 3969 0 Kommentare 0 Kommentare

    Nach Geschäftszahlen: Uber-Fahrt in den Aktien-Keller

    US-Fahrdienstleister Uber präsentiert seine Geschäftszahlen: Die sind ordentlich, aber die Wall Street hatte deutlich Hunger auf mehr! Das macht sich auch am Kurs der Aktie bemerkbar.

    Für Sie zusammengefasst
    Quartalszahlen - Nach Geschäftszahlen: Uber-Fahrt in den Aktien-Keller

    Uber hat am Mittwoch die Geschäftszahlen für das abgeschlossene erste Quartal veröffentlicht.

    "Wir sind mit einem weiteren Quartal profitablen Wachstums auf breiter Basis ins Jahr gestartet – mit einem Anstieg der Fahrten um 18 Prozent und einer nochmals gestiegenen Nutzerbindung", sagte CEO Dara Khosrowshahi in einer offiziellen Stellungnahme.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Uber Technologies!
    Long
    76,68€
    Basispreis
    0,66
    Ask
    × 11,03
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    91,21€
    Basispreis
    0,67
    Ask
    × 10,86
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Finanzielle und operative Kennzahlen Q1 2025

    Die Zahl der Fahrten stieg im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 3,0 Milliarden – getrieben durch ein Plus von 14 Prozent bei den monatlich aktiven Plattformnutzern (MAPCs) sowie ein Wachstum von 3 Prozent bei den Fahrten pro MAPC.

    Der Bruttobuchungswert stieg im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 42,8 Milliarden US-Dollar – währungsbereinigt um 18 Prozent. Das liegt leicht unter den Erwartungen der Wall Street, die hier mit 42,9 Milliarden US-Dollar gerechnet hatte.

    Der Umsatz legte im Jahresvergleich zwar um 14 Prozent auf 11,5 Milliarden US-Dollar zu. Das unterschritt jedoch die Schätzungen der Analysten, die mit einem Umsatz von  11,62 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten. Die Reaktion der Anleger ist daher verhalten: Sie schicken die Anteilsscheine des Fahrdiensleisters erstmal in den Keller.

    Uber Technologies

    +0,34 %
    -0,40 %
    -9,33 %
    +13,68 %
    +40,79 %
    +314,35 %
    +174,51 %
    +101,25 %
    ISIN:US90353T1007WKN:A2PHHG

    Das bereinigte EBITDA stieg um 35 Prozent auf 1,9 Milliarden US-Dollar. Die EBITDA-Marge im Verhältnis zum Bruttobuchungswert verbesserte sich auf 4,4 Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).

    Der operative Cashflow belief sich auf 2,3 Milliarden US-Dollar, ebenso wie der freie Cashflow (nach Investitionen). Die liquiden Mittel (einschließlich kurzfristiger Anlagen) lagen zum Quartalsende bei 6,0 Milliarden US-Dollar.

    Ausblick für Q2 2025

    Uber erwartet Bruttobuchungen zwischen 45,75 und 47,25 Milliarden US-Dollar, was einem währungsbereinigten Wachstum von 16 Prozent bis 20  Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

    Das bereinigte EBITDA soll zwischen 2,02 und 2,12 Milliarden US-Dollar liegen, entsprechend einem Jahreswachstum von 29  bis 35 Prozent.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Uber Technologies Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -3,22 % und einem Kurs von 73,05EUR auf Tradegate (07. Mai 2025, 13:22 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 76,34$, was einem Rückgang von -8,89% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth

    Quartalszahlen Nach Geschäftszahlen: Uber-Fahrt in den Aktien-Keller US-Fahrdienstleister Uber präsentiert seine Geschäftszahlen: Die sind ordentlich, aber die Wall Street hatte deutlich Hunger auf mehr! Das macht sich auch am Kurs der Aktie bemerkbar.