Von Mufasa bis Marvel

    3633 Aufrufe 3633 0 Kommentare 0 Kommentare

    Disney brüllt sich zurück an die Spitze : $480.000.000 mehr Umsatz als erwartet!

    Walt Disney hat mit seinen Zahlen zum zweiten Fiskal-Quartal die Erwartungen der Wall Street deutlich übertroffen und bei Umsatz wie Gewinn klar geliefert.

    Für Sie zusammengefasst
    Von Mufasa bis Marvel - Disney brüllt sich zurück an die Spitze : $480.000.000 mehr Umsatz als erwartet!

    Besonders das Streaming-Geschäft mit Disney+ überraschte positiv. Die Aktie reagierte prompt und legte am Mittwoch im vorbörslichen Handel um rund sechs Prozent zu:

    Walt Disney

    -0,22 %
    -0,42 %
    +4,61 %
    +18,37 %
    +15,96 %
    +24,35 %
    +1,00 %
    +5,52 %
    +240,14 %
    ISIN:US2546871060WKN:855686

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Walt Disney Co!
    Long
    109,38€
    Basispreis
    0,77
    Ask
    × 13,16
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    126,36€
    Basispreis
    0,80
    Ask
    × 13,01
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Konzern meldete für den am 29. März beendeten Zeitraum einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,45 US-Dollar. Analysten hatten laut LSEG lediglich mit 1,20 US-Dollar gerechnet. Auch der Umsatz übertraf die Prognosen: Disney setzte insgesamt 23,62 Milliarden US-Dollar um – rund 480 Millionen mehr als erwartet.

    Insbesondere das Direktkundengeschäft, zu dem der Streaming-Dienst Disney+ gehört, legte zu. Die Zahl der Abonnenten stieg überraschend um 1,4 Millionen auf weltweit 126 Millionen. Die Wall Street hatte lediglich mit 123,35 Millionen gerechnet. Der Umsatz in diesem Segment stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 6,12 Milliarden US-Dollar – getrieben durch höhere Preise und das Nutzerwachstum. Für das laufende Quartal rechnet Disney mit einem moderaten weiteren Anstieg der Abozahlen.

    Insgesamt verzeichnete Disney ein Umsatzplus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogewinn lag bei 3,28 Milliarden US-Dollar oder 1,81 US-Dollar je Aktie. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 20 Millionen US-Dollar ausgewiesen.

    CEO Bob Iger zeigte sich zuversichtlich und hob die Prognose für das Gesamtjahr an. Disney erwartet nun einen bereinigten Gewinn von 5,75 US-Dollar je Aktie – ein Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zuvor hatte der Konzern lediglich ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich in Aussicht gestellt.

    Auch in anderen Bereichen überzeugte das Unternehmen. Das Entertainment-Segment, zu dem TV, Streaming und Film gehören, steigerte den Umsatz um neun Prozent auf 10,68 Milliarden US-Dollar. Blockbuster wie "Mufasa: The Lion King" und "Moana 2" unterstützten dabei das Lizenz- und Content-Geschäft. Allerdings blieb der lineare TV-Bereich weiter unter Druck und verzeichnete einen Umsatzrückgang von 13 Prozent auf 2,42 Milliarden US-Dollar.

    Im Sportsegment, vor allem getragen durch ESPN, kletterte der Umsatz um fünf Prozent auf 4,53 Milliarden US-Dollar. Drei zusätzliche College-Football-Playoff-Spiele und ein weiteres NFL-Spiel sorgten für höhere Werbeeinnahmen. Für das Gesamtjahr erwartet Disney nun ein Wachstum des operativen Ergebnisses in diesem Bereich um 18 Prozent – mehr als die bislang prognostizierten 13 Prozent.

    Auch das Erlebnisgeschäft legte zu. Themenparks, Kreuzfahrten und Resorts erzielten zusammen 8,89 Milliarden US-Dollar Umsatz – ein Plus von sechs Prozent. Vor allem die Inlandsparks glänzten mit einem Umsatzanstieg von neun Prozent. Verantwortlich waren höhere Ausgaben der Gäste sowie der erfolgreiche Start des neuen Kreuzfahrtschiffs Disney Treasure.

    Im Konsumgütersegment sorgte das neu erschienene Videospiel "Marvel Rivals" für Rückenwind. Die Lizenzumsätze ließen den Bereich um vier Prozent auf 949 Millionen US-Dollar wachsen.

    Fazit

    Mit soliden Zahlen, wachsendem Streaminggeschäft und angehobenen Jahreszielen sendet Disney ein starkes Signal an Investoren – und unterstreicht einmal mehr die Breite und Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Walt Disney Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +6,47 % und einem Kurs von 86,24USD auf Tradegate (07. Mai 2025, 13:35 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurNicolas Ebert

    Von Mufasa bis Marvel Disney brüllt sich zurück an die Spitze : $480.000.000 mehr Umsatz als erwartet! Walt Disney hat mit seinen Zahlen zum zweiten Fiskal-Quartal die Erwartungen der Wall Street deutlich übertroffen und bei Umsatz wie Gewinn klar geliefert.