113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

    Ravio sammelt 12 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde zur Modernisierung der Vergütungsdaten für globale Belegschaften

    Ravio hat in einer von Spark Capital (USA) angeführten Serie-A-Finanzierungsrunde mit Beteiligung von Blackbird (Australien) und Cherry Ventures (Europa) 12 Millionen US-Dollar gesammelt, um die Art und Weise zu modernisieren, wie Unternehmen ihre Vergütungen mit Echtzeit-Marktdaten und Entscheidungshilfetools verwalten.

    Zu den Kunden von Ravio zählen führende Verbrauchermarken wie Just Eat Takeaway und Octopus Energy sowie Fintech-Marktführer wie Wise, Adyen und Mollie. Auch beliebte Tech-Unternehmen wie Zoopla und Skyscanner haben sich für Ravio entschieden, um ihre Vergütungsstrategien festzulegen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Adyen NV!
    Long
    1.547,79€
    Basispreis
    1,18
    Ask
    × 14,00
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    1.755,26€
    Basispreis
    1,20
    Ask
    × 13,76
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Lücke bei den Vergütungsdaten

    Obwohl sie 70 % der Betriebskosten ausmachen, treffen die meisten Unternehmen diese wichtigen Entscheidungen auf der Grundlage lückenhafter Daten, die 12 bis 18 Monate alt sind. Dieser veraltete Ansatz führt zu erheblichen Problemen:

    • Talente verlassen das Unternehmen, wenn sie im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen unterbezahlt sind.
    • Unternehmen geben für einige Positionen zu viel aus, während sie in anderen Bereichen Schwierigkeiten haben, Talente zu gewinnen.
    • Es entstehen Lohnungleichheiten, da neue und bestehende Mitarbeiter von unterschiedlichen Bezugspunkten ausgehen.

    „Die Idee für Ravio entstand während der ersten Phase des Aufbaus von Deliveroo, als wir Vergütungsüberprüfungen durchführten“, so Vaso Parisinou, Chief People Officer bei Ravio. „Wir wuchsen schnell und es war mühsam, Daten von relevanten Unternehmen zu finden. Ich habe länderübergreifende Bandbreiten erstellt, um sicherzustellen, dass meine Daten den aktuellen Markt widerspiegeln, und versucht, Lücken für entfernte Märkte zu schließen. Das war unmöglich.“

    Die Komplexität der Vergütung durchbrechen

    „Die Marktdaten haben mit dem dynamischen Markt von heute nicht Schritt gehalten“, sagt Merten Wulfert, Mitbegründer und CEO von Ravio. „Wir bringen jahrzehntealte Erhebungsmethoden in die Moderne, indem wir uns direkt in die HR-Systeme unserer Kunden einklinken. Dieser Ansatz automatisiert den Datenerfassungsprozess und ermöglicht es uns, Marktbewegungen kontinuierlich zu analysieren, sobald sie auftreten.“

    Unternehmen, die auf die Echtzeit-Vergütungsdatenplattform von Ravio umgestellt haben, profitieren sofort von den Vorteilen. HERO Software, ein deutsches SaaS-Unternehmen, das in diesem Jahr von 100 auf 250 Mitarbeiter gewachsen ist, hat mit Ravio seine Vergütungsstrategie umgestellt.

    „Als wir mit Ravio Gehaltsbänder erstellt haben, konnten wir sofort einige Ausreißer erkennen – es war einfach, Probleme bei der Gehaltsungleichheit zu identifizieren“, erklärt Anna-Lena Grimm, Director of People & Culture bei HERO.

    Seite 1 von 3 




    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Ravio sammelt 12 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde zur Modernisierung der Vergütungsdaten für globale Belegschaften Ravio hat in einer von Spark Capital (USA) angeführten Serie-A-Finanzierungsrunde mit Beteiligung von Blackbird (Australien) und Cherry Ventures (Europa) 12 Millionen US-Dollar gesammelt, um die Art und Weise zu modernisieren, wie Unternehmen ihre …