165 Aufrufe 165 0 Kommentare 0 Kommentare

    Neue Studie des größten virtuellen ADHS-Dienstes Großbritanniens bestätigt die Bedeutung objektiver Tests für eine personalisierte, hochwertige ADHS-Fernversorgung - Seite 2

    In dieser Studie wurden Daten aus routinemäßigen QbCheck-Untersuchungen gesammelt, die im Rahmen des ADHD 360-Modells im Vereinigten Königreich durchgeführt wurden. Die Basisdaten wurden vor der Diagnose und Behandlung erhoben, zusätzliche QbCheck-Untersuchungen wurden durchgeführt, nachdem die Patienten mit einer stimulierenden medikamentösen Behandlung optimiert worden waren. Zusätzlich zu QbCheck erhielten alle Patienten den Adult ADHD Self Report Scale (ASRS) oder den Swanson, Nolan and Pelham Rating Scale (SNAP) und den QbCheck Rating Scale (QbRS) zur Bewertung der selbst berichteten Symptome.

    „QbCheck bringt Transparenz und Struktur in den Prozess, sodass Ärzte Symptome klar visualisieren, das Ansprechen auf die Behandlung verfolgen und Patienten die objektive Bestätigung geben können, die sie verdienen“, sagt Dr. Mikkel Hansen, Chief Medical Officer bei Qbtech. „Diese Daten zeigen, wie ein standardisierter Weg zur virtuellen ADHS-Versorgung Ärzten dabei hilft, die Fernüberwachung der Wirkungen von Medikamenten, die Symptomregulierung und die Gesamtergebnisse der Behandlung erfolgreich zu erleichtern, was für virtuelle Versorgungsmodelle wie ADHD 360 von entscheidender Bedeutung ist.“

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Snap Inc.!
    Long
    7,57€
    Basispreis
    1,33
    Ask
    × 5,87
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    10,66€
    Basispreis
    1,33
    Ask
    × 5,87
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Angesichts der zunehmenden Kontrolle der ADHS-Behandlung und der Verbreitung virtueller Versorgungsmodelle zeichnet sich QbCheck durch seine klinische Genauigkeit, sein patientenorientiertes Design und seine Skalierbarkeit aus. QbCheck wurde 2016 entwickelt und verbessert die Erfahrung von Ärzten und Patienten, um eine optimale Versorgung in virtuellen Umgebungen zu gewährleisten. QbCheck wird von mehr als 10.000 Ärzten weltweit eingesetzt, die virtuelle Kliniken betreiben oder in stationären Einrichtungen arbeiten und Fernbehandlungen für ADHS anbieten. Die Flexibilität für diese Ärzte und ihre Patienten ist entscheidend für einen gleichberechtigten Zugang zur Versorgung unabhängig vom Wohnort, insbesondere für Menschen, die in einer Region mit Mangel an psychiatrischen Fachkräften leben.

    Seit seiner Einführung in Schweden im Jahr 2002 hat Qbtech weltweit mehr als 1 Million Patienten unterstützt. Mehr als 40 unabhängige Studien belegen die Vorteile des Unternehmens für den gesamten Patientenversorgungsprozess, darunter ein verbesserter Zugang zur Versorgung, ein höheres Vertrauen der Ärzte, eine um 50 % bessere Indikation der Behandlungsergebnisse als bei standardisierten Selbstbewertungsskalen und eine einheitliche Versorgung über verschiedene Fachbereiche hinweg.

     Seite 2 von 3 




    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Neue Studie des größten virtuellen ADHS-Dienstes Großbritanniens bestätigt die Bedeutung objektiver Tests für eine personalisierte, hochwertige ADHS-Fernversorgung - Seite 2 Angesichts der steigenden Nachfrage nach virtueller ADHS-Versorgung zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie, die mit ADHD 360, dem größten evidenzbasierten digitalen Dienstleister für die Diagnose und Behandlung von ADHS in Großbritannien, …