Rheinmetall, Hensoldt, Renk

    10761 Aufrufe 10761 0 Kommentare 0 Kommentare

    Panzerpause? Selenskyj lädt Putin ein – Europäische Rüstungsaktien stürzen ab!

    Europas Rüstungswerte brechen am Montag ein, nachdem Selenskyj Putin überraschend zu direkten Gesprächen eingeladen hat. Anleger wittern Friedenschancen – und nehmen nach der Rekordrallye erst einmal Gewinne mit.

    Für Sie zusammengefasst
    Rheinmetall, Hensoldt, Renk - Panzerpause? Selenskyj lädt Putin ein – Europäische Rüstungsaktien stürzen ab!

    Nach dem überraschenden Gesprächsangebot des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an Wladimir Putin sind europäische Rüstungsaktien am Montag unter Druck geraten. Selenskyj kündigte an, Putin am Donnerstag in der Türkei treffen zu wollen. "Ich werde auf Putin warten, persönlich", schrieb er auf X.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Rheinmetall AG!
    Long
    1.620,00€
    Basispreis
    1,27
    Ask
    × 14,02
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    1.830,18€
    Basispreis
    1,17
    Ask
    × 13,80
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Eine offizielle Reaktion aus dem Kreml stand zunächst aus, doch auch Putin hatte zuvor direkte Friedensgespräche vorgeschlagen. Die Märkte reagierten prompt. Der europäische Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssektor verlor 2,01 Prozent. Titel von Hensoldt brachen um knapp 10 Prozent ein, die Aktie von Dassault Aviation fiel um 5,6 Prozent, Saab-Aktien verloren rund 4 Prozent, Renk-Titel 7,5 Prozent und die Rheinmetall-Aktie büßte 4,9 Prozent ein.

    Tipp aus der RedaktionFallende Kurse und keine Gewinne? Das muss echt nicht sein. Mit Derivaten lässt sich auch aus fallenden Kursen eine positive Performance erzielen. SMARTBROKER+ bietet Ihnen eine breite Produktauswahl zu günstigen Konditionen, um sich in jeder Börsenphase gut zu positionieren.

     

    Die Hoffnung auf diplomatische Fortschritte im Ukraine-Krieg ließ Anleger Gewinne mitnehmen – besonders nach der jüngsten Rekordrallye der Branche. Rheinmetall hatte sich am Freitag nach einer Kurszielanhebung von JPMorgan auf 2.100 Euro kurzzeitig auf ein Allzeithoch bei 1.744 Euro geschwungen. Noch am selben Tag kam es allerdings zu Abgaben, die Aktie rutschte ins Minus. Auch Renk und Hensoldt zeigten sich zum Wochenende bereits schwächer.

    Analysten sehen allerdings keinen nachhaltigen Trendbruch. Die Deutsche Bank hob ihr Ziel für Rheinmetall auf 1.800 Euro an, die DZ Bank sieht den fairen Wert bei fast 2.000 Euro. JPMorgan-Analyst David Perry begründete sein Kursziel mit der entschlossenen Verteidigungspolitik von Bundeskanzler Friedrich Merz, jüngsten Auftragsvergaben und der soliden Bilanz von Rheinmetall. Er lobte auch die Gründung eines Satelliten-Joint-Ventures.

    Der Umbau zum reinen Rüstungskonzern schreitet unterdessen voran: Am Standort Neuss prüft der DAX-Konzern laut Handelsblatt, künftig auch Schützenpanzer vom Typ Lynx sowie Panzerhaubitzen zu fertigen. Die zivile Autozuliefersparte leidet unter der Branchenkrise – das profitable Verteidigungsgeschäft übernimmt zunehmend die Rolle des Wachstumstreibers.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    Rheinmetall, Hensoldt, Renk Panzerpause? Selenskyj lädt Putin ein – Europäische Rüstungsaktien stürzen ab! Europas Rüstungswerte brechen am Montag ein, nachdem Selenskyj Putin überraschend zu direkten Gesprächen eingeladen hat. Anleger wittern Friedenschancen – und nehmen nach der Rekordrallye erst einmal Gewinne mit.