Übernahme-Hammer
Paukenschlag in der Silber-Branche! Beginnt jetzt die große Konsolidierung?
Pan American Silver hat angekündigt, seinen Konkurrenten MAG Silver zu kaufen. Fällt damit der Startschuss für eine Konsolidierung innerhalb der Branche?
- Pan American Silver kauft MAG Silver für 2,1 Mrd. USD.
- Silberpreis steigt um 15% im Jahresvergleich, 56% seit 2020.
- Konsolidierung in der Branche könnte bevorstehen.
- Report: Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom

Trotz der Furcht vor einer Stagflation, geopolitischen Risiken und der Abwertung des US-Dollars konnte Silber dem Goldpreis zuletzt nicht auf neue Hochs folgen. Das silberne Edelmetall hatte den Anschluss verloren, nachdem die Furcht vor einer Wirtschaftskrise zu Nachfragesorgen aus der Industrie geführt hatte – die spielt für die Entwicklung des Silberpreises noch immer eine große Rolle.
Mit Blick über die vergangenen Wochen hinaus muss sich Silber jedoch nicht verstecken: Gegenüber dem Stand vor einem Jahr steht ein Plus von rund 15 Prozent zu Buche, im Vergleich zum Stand vor drei Jahren notiert das Edelmetall sogar 56 Prozent höher.
Konsolidierung: Pan American Silver will MAG Silver kaufen!
Diese Entwicklung führt dazu, dass Silber am Montag auch ohne größere Kursbewegungen Schlagzeilen macht: In der Branche zeichnet sich nämlich eine Konsolidierung ab.
In der Nacht auf Montag hat der Pure-Play-Miner Pan American Silver – mit einem Börsenwert von 9,85 Milliarden US-Dollar der größte der Branche – angekündigt, seinen Konkurrenten MAG Silver zu kaufen. MAG Silver war vor dem Wochenende mit 1,75 Milliarden US-Dollar bewertet.
Das von Pan American Silver abgegebene Gebot beläuft sich demgegenüber auf 2,1 Milliarden US-Dollar, was einem Aufschlag von 20 Prozent beziehungsweise einem Übernahmepreis von 20,54 US-Dollar je MAG-Silver-Anteil entspricht.
Minenbeteiligung in Mexiko im Visier
Mit seinem Übernahmeangebot hat es Pan American Silver vor allem auf den 44-Prozent-Anteil der Juanicipio-Mine in Mexiko abgesehen. Diese wurde bislang gemeinsam von Fresnillo und MAG Silver bewirtschaftet. Die dortigen Silbervorkommen gelten als besonders ergiebig, was für hohe Margen sorgt. Im vergangenen Quartal wurden nicht weniger als 2,5 Millionen Unzen Silber gefördert.
Laut Angaben von MAG Silver ist die Mine im Jahr 2022 für knapp ein Viertel der weltweiten Silberförderung verantwortlich gewesen mit Gestehungskosten in Höhe von 9,19 US-Dollar je Unze.
Die Übernahme wird das Nordamerika-Portfolio von Pan American Silver deutlich stärken, dessen Minen bislang vor allem in Mittel- und Südamerika zu finden waren. Erwartet wird ein Abschluss der Transaktion in der zweiten Hälfte dieses Jahres.


















Pan American gibt deutlich nach, MAG Silver mit Abschlag
Das Kaufangebot führt zu starken Kursausschlägen, und zwar in der Form, wie sie häufiger bei Übernahmen vorkommen: Während die Anteile von Pan American Silver bereits in der US-Vorbörse um knapp 8 Prozent nachgeben, schießt MAG Silver rund 12 Prozent auf 18,90 US-Dollar hoch.
Damit bleibt aber eine deutliche Lücke gegenüber dem von Pan American Silver gebotenen Preis, was bedeutet, dass der Markt eine erhebliche Unsicherheit einpreist, ob der Deal am Ende tatsächlich zustande kommen wird.
Fazit: Die nötigen Finanzmittel sind vorhanden
Leisten kann sich Pan American Silver die Übernahme jedenfalls. Die Finanzreserven sind zuletzt deutlich anstiegen von rund 400 Millionen US-Dollar zum Ende des Geschäftsjahres 2023 auf 900 Millionen US-Dollar im vergangenen Quartal.
Zwar betragen die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens etwa 725 Millionen US-Dollar, doch nach Abzug aller Verbindlichkeiten beträgt das Nettovermögen von Pan American Silver knapp 100 Millionen US-Dollar. Die Rating-Agentur S&P Global bewertete die Kreditwürdigkeit zuletzt mit BBB-, das entspricht der untersten Stufe innerhalb der höchsten Kategorie "Investment Grade". Damit wird sich Pan American Silver die zur Übernahme nötigen Kredite günstig besorgen können.
Arbitrage-Chance von 8,7 Prozent
Für Anlegerinnen und Anleger bedeutet der Deal eine gleich doppelte Chance. Beim Übernahmeziel kann die Differenz zwischen Tageskurs und Übernahmepreis arbitriert werden, hier besteht aktuell ein Aufwärtspotenzial von 8,7 Prozent. Bei Pan American Silver könnte der vergünstigte Kurs zum Einstieg genutzt werden: Die Aktie ist mit einem KGV von 18 fair bewertet und bietet einen Hebel auf die weitere Silberpreisentwicklung.
Ähnlich wie zuvor in der Goldbranche, wo vor allem die Übernahme von Newcrest durch Newmont für Aufsehen gesorgt hatte, könnte es nun auch in der Silberbranche zu einer Konsolidierung kommen. Wie Goldförderer haben auch Silberminer mit steigenden Kosten und rückläufigen Fördererträgen zu kämpfen. Hier auf Skaleneffekte zu setzen, bietet finanziell den größten Mehrwert.
Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte