Kursrakete gezündet
Ionos Aktie auf Allzeithoch und United Internet zieht mit!
Solide Quartalszahlen und ein optimistischer Ausblick beflügeln die Aktien der Internetdienstleister United Internet und deren Tochter Ionos.
- Ionos-Aktie erreicht Allzeithoch, über 10% gestiegen.
- United Internet profitiert, Jahreshoch bei 23,38 Euro.
- 1&1-Aktie moderat, Umsatz hinter Erwartungen zurück.
- Report: Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung

Die Aktien der United-Internet-Familie haben am Montag eine bemerkenswerte Rallye hingelegt: Vor allem die Tochter Ionos sorgte mit einem Kursfeuerwerk für Furore an der Börse und markierte ein neues Allzeithoch. Auch die Papiere der Muttergesellschaft United Internet sowie der Mobilfunkanbieter 1&1 zogen deutlich an. Grund für den Aufschwung: besser als erwartete Quartalszahlen und ein optimistischer Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025.
Ionos auf Allzeithoch – Aktie steigt zweistellig
Die Ionos-Aktie schoss am Montagvormittag um über 10 Prozent in die Höhe und notierte zuletzt bei 36,70 Euro – ein neues Allzeithoch. Damit zählt der SDAX-Wert zu den Top-Performern des Tages. Aktuell notiert die Aktie wieder etwas niedriger bei 35,70 Euro (Stand: 12:30 Uhr MESZ).
Das Unternehmen überzeugte mit einem überraschend starken ersten Quartal und angehobenen Jahreszielen. Das bereinigte Ebitda stieg im Vergleich zum Vorjahr um 23,8 Prozent auf 131 Millionen Euro, die entsprechende Marge verbesserte sich auf 29,4 Prozent. Besonders positiv wurde die Anhebung des Jahresausblicks aufgenommen: Für 2025 rechnet Ionos nun mit einem bereinigten Ebitda von rund 520 Millionen Euro – zuvor waren 510 Millionen Euro veranschlagt worden.
Auch im AdTech-Geschäft rechnet das Unternehmen mit starkem Wachstum. Der Umsatz in diesem Segment soll 2025 auf rund 400 Millionen Euro steigen, nachdem im Vorjahr 312 Millionen Euro erwirtschaftet wurden.
United Internet auf Jahreshoch – Anleger feiern Mutterkonzern
Die starke Performance von Ionos strahlte auch auf die Muttergesellschaft United Internet aus. Die MDAX-Aktie kletterte zwischenzeitlich auf 23,38 Euro – den höchsten Stand seit fast einem Jahr. Der Konzern hatte am Morgen seine Umsatzziele leicht angehoben und durchweg solide Quartalszahlen präsentiert.
Deutlich zurückhaltender fiel die Reaktion bei der dritten United-Internet-Tochter 1&1 aus. Die Aktie legte moderat um 0,6 Prozent auf 16,60 Euro zu, womit immerhin der höchste Stand seit Juni 2024 erreicht wurde. Aktuell notiert die Aktie wieder etwas tiefer bei 15,6 Euro (Stand: 12:30 Uhr MESZ).
Zwar übertraf das operative Ergebnis (Ebitda) leicht die Konsensschätzungen, jedoch blieb der Umsatz hinter den Erwartungen zurück. Zudem belasteten höhere Anlaufkosten für das eigene Mobilfunknetz das Zahlenwerk.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte