Inflation sinkt spürbar

    3017 Aufrufe 3017 0 Kommentare 0 Kommentare

    Türkische Lira mit überraschender Rallye – hält die Erholung an?

    Die Lira legt kräftig zu und überrascht die Devisenmärkte. Ist nach der PKK-Auflösung und der deutlichen Abschwächung der Inflation die Trendwende gekommen?

    Für Sie zusammengefasst
    Inflation sinkt spürbar - Türkische Lira mit überraschender Rallye – hält die Erholung an?

    Die türkische Lira hat am Montag eine kräftige Aufwertung gegenüber dem Euro verzeichnet und damit Beobachter wie Investoren gleichermaßen überrascht. Der Kurs stieg im Tagesverlauf um bis zu 1,7 Prozent und war zuletzt (18:30 Uhr) rund 1,3 Prozent höher bei 43,07 Lira pro Euro – das ist die deutlichste Tagesbewegung seit März! Getrieben wurde der Kurs vor allem durch politische Signale aus dem Inland, die auf eine mögliche Entspannung langjähriger Konflikte hindeuten.

    Auslöser der Rallye war die überraschende Ankündigung, dass die kurdische Arbeiterpartei PKK ihre bewaffnete Rebellion gegen den türkischen Staat offiziell beenden wolle. Der Schritt, der einen historischen Kurswechsel bedeutet, wurde an den Finanzmärkten als potenzieller Katalysator für mehr innenpolitische Stabilität gewertet. Türkische Staatsanleihen zogen deutlich an, und auch der Leitindex BIST 100 legte am Montag zeitweise um mehr als zwei Prozent zu.

    Trotz der kurzfristigen Aufwertung bleibt die mittelfristige Entwicklung der Lira problematisch. Seit Jahresbeginn hat sie gegenüber dem Euro trotz der heutigen Rallye noch 17,5 Prozent an Wert verloren. 

    Am 19. März hatte sie mit 44,6956 Lira pro Euro zeitweise ein Allzeittief erreicht. Haupttreiber waren politische Unsicherheiten – insbesondere die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu im März – sowie die anhaltend hohe Inflation.

    EUR/TRY

    +0,24 %
    +0,98 %
    +4,74 %
    +13,23 %
    +30,14 %
    +150,28 %
    +492,26 %
    +1.377,30 %
    +2.499,96 %
    ISIN:EU000A0C32V9WKN:A0C32V

    Finanzminister Mehmet Şimşek äußerte sich mit Blick auf die Preissteigerung in dem Land zuletzt optimistisch. Die Inflation werde im zweiten Halbjahr "spürbar fallen", sagte er in einem TV-Interview Ende April. Ziel sei es, die Teuerung bis Jahresende in den Zielkorridor der Zentralbank von 19 bis 29 Prozent zu bringen. 

    Tatsächlich ist die Teuerungsrate im April zum elften Mal in Folge gesunken auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren. Sie betrug im vergangenen Monat noch 37,9 Prozent, verglichen mit rund 75 Prozent noch vor einem Jahr.

    Marktanalysten bleiben jedoch vorsichtig. Die Investmentbank Goldman Sachs erwartet, dass die Lira mittelfristig weiter unter Druck bleibt und sich in den nächsten 12 Monaten wieder auf etwa 42 Lira pro US-Dollar abschwächen könnte, vor aktuell 38,77 Lira. 

    Auch Morgan Stanley sieht das Erholungspotenzial begrenzt – vor allem, wenn die türkische Zentralbank erneut politischem Druck nachgeben sollte.

    https://res.cloudinary.com/i19s/image/upload/dpr_auto,f_auto,q_auto:best,w_auto/v1744182725/prod_creatives/net_288/adv_94450/cr_8ed65a12-6076-41f9-b54d-3a4d66648ecf

    Die kurzfristige Aufwertung zeigt, wie sensibel die Lira auf politische Signale reagiert. Ob die Erholung nachhaltig ist, dürfte jedoch davon abhängen, ob auf die jüngsten Entwicklungen auch konkrete politische Stabilität und eine glaubwürdige Wirtschaftspolitik folgen. Andernfalls könnte der heutige Kursgewinn nur ein kurzes Aufbäumen in einem längerfristigen Abwärtstrend gewesen sein.

    Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion


    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurIngo Kolf

    Inflation sinkt spürbar Türkische Lira mit überraschender Rallye – hält die Erholung an? Die Lira legt kräftig zu und überrascht die Devisenmärkte. Ist nach der PKK-Auflösung und der deutlichen Abschwächung der Inflation die Trendwende gekommen?