125 Aufrufe 125 0 Kommentare 0 Kommentare

    Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt (FOTO)

    Bonn (ots) - Wettbewerbsfähigkeit stärken für Fortschritt der
    veterinärmedizinischen Versorgung - Stabiles Marktwachstum 2024 belegt Beitrag
    der Tiergesundheitsbranche für die Gesundheitsversorgung von Tieren und eine
    nachhaltige Lebensmittelproduktion

    Im Rahmen der jährlichen Frühjahrsveranstaltung und Mitgliederversammlung
    stellte der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) die aktuelle Marktanalyse für
    2024 vor und forderte die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit am
    Wirtschaftsstandort Deutschland als ein Kernanliegen der
    Tiergesundheitsunternehmen. Immer detailliertere regulative Anforderungen,
    bürokratische Hürden und politische Unsicherheiten belasten die Branche. Um auch
    künftig die pharmazeutische Versorgung von Tieren und notwendige Innovationen
    sicherzustellen, ist es für die veterinärpharmazeutischen Unternehmen zentral,
    die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in Deutschland und Europa zu stärken und
    deutlich zu verbessern. Das stabile Wachstum des Tiergesundheitsmarktes im Jahr
    2024 mit einem erstmaligen Gesamtumsatz von über einer Milliarde Euro belegt die
    Bedeutung der Branche für das Wohl der Gesellschaft und die Unterstützung der
    Tierhalter.

    Im vergangenen Jahr stand die Tiergesundheitsbranche vor vielfältigen
    Herausforderungen und dynamischen Entwicklungen. Das geschäftspolitische Umfeld
    in der veterinärpharmazeutischen Branche wurde geprägt durch regulatorische
    Diskussionen und Anpassungen, Tierseuchenausbrüche sowie durch wirtschaftliche
    und politische Unsicherheiten.

    "Zentrale Forderungen unseres Verbandes an die neue Bundesregierung sind die
    Stärkung von Prävention durch Impfungen und Diagnostik, die Straffung und
    Vereinfachung von Genehmigungs- und Zulassungsverfahren, der Abbau von
    Bürokratie und die Überwindung nationaler Sonderwege sowie
    innovationsfreundliche Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft"
    unterstreicht Frau Dr. Sabine Schüller, Geschäftsführerin des BfT.

    Erneut war die Innovationskraft der Tiergesundheitsbranche Garant für die
    Versorgung mit sicheren und wirksamen Impfstoffen gegen einen neuauftretenden
    Serotyp des Blauzungenvirus und konnte so die Initiative des
    Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Impfung unterstützen.

    Thematisch standen insbesondere die Tierarzneimittelgesetzgebung, die Umsetzung
    neuer regulatorischer Vorgaben und deren Auswirkungen auf die Branche sowie das
    Tiergesundheitsrecht im Fokus der Verbandsarbeit. Europäisch wie national setzte
    sich der BfT dafür ein, die EU-weit einheitliche Umsetzung der Verordnungen zu
    Tierarzneimitteln und Arzneifuttermitteln sicherzustellen und negative
    Seite 1 von 2 




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt (FOTO) Wettbewerbsfähigkeit stärken für Fortschritt der veterinärmedizinischen Versorgung - Stabiles Marktwachstum 2024 belegt Beitrag der Tiergesundheitsbranche für die Gesundheitsversorgung von Tieren und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion Im Rahmen …