HARMAN ist eines der ersten Unternehmen, das eine komplette Connected-Services-Plattform mit der Eclipse Foundation als Open Source zur Verfügung stellt
In einem wichtigen Schritt zur Umstellung der Automobilindustrie auf softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) hat HARMAN — ein führender Anbieter von Automobiltechnologie und Tochterunternehmen von Samsung Electronics – als eines der ersten Unternehmen eine komplette Connected-Services-Plattform als Open Source zur Verfügung gestellt. Dieser Schritt wird neue Ebenen der Zusammenarbeit eröffnen und die modulare Entwicklung und Bereitstellung fördern. Die Plattform, die nun über das Eclipse Connected Services Platform (ECSP)-Projekt verfügbar ist, stellt einen entscheidenden Moment für Automobilhersteller und Entwickler dar, die daran arbeiten, skalierbare, cloud-native Innovationen auf den Markt zu bringen.
Die erste Version ist nun öffentlich verfügbar und markiert einen wichtigen Meilenstein für die Eclipse SDV Working Group, da die ECSP bereits von Automobilherstellern und großen Flottenbetreibern in der Großserienproduktion eingesetzt wird. Die Plattform wurde entwickelt, um die Bereitstellung vernetzter Fahrzeuge in einer Größenordnung von bis zu 100.000 Fahrzeugen zu unterstützen. Dazu ermöglicht sie eine Vielzahl kritischer Funktionen, darunter zuverlässige und sichere Fahrzeug-zu-Cloud-Konnektivität, die Erfassung und Weiterleitung großer Fahrzeugdatenmengen, Fahrzeug- und Gerätemanagement, Benutzer- und Identitätsmanagement, die Bereitstellung von Streaming-Anwendungen, Fahrzeugtelemetrie und vieles mehr.
„Um die Transformation zum Zeitalter der softwaredefinierten Fahrzeuge erfolgreich voranzutreiben, ist ein kooperativer Geist erforderlich, der führende Unternehmen aus der Automobil- und Softwareentwicklung zusammenbringt“, so Heiko Huettel, VP of Software Products bei HARMAN. „Unsere Arbeit bei HARMAN basiert auf der Philosophie, dass Zusammenarbeit die Grundlage für wirklich skalierbare SDV-Lösungen ist. Durch die Open-Source-Bereitstellung unserer vernetzten Dienstleistungsplattform geben wir anderen Unternehmen der Branche die Möglichkeit, auf dieser Grundlage aufzubauen, ihre Entwicklungszyklen zu beschleunigen, eine größere Interoperabilität sicherzustellen und zu einem robusteren, offenen Ökosystem beizutragen.“
Im vergangenen Jahr wurde HARMAN strategisches Mitglied der Eclipse SDV Working Group der Eclipse Foundation. Ziel der Gruppe ist es, die Entwicklung von Open-Source-Software für die Entwicklung umfassender Systeme für den Einsatz in und um Fahrzeuge herum zu unterstützen, einschließlich immersiver Kabinerlebnisse.