121 Aufrufe 121 0 Kommentare 0 Kommentare

    PNE: Deutliche Steigerung im Jahresverlauf erwartet

    Nach Darstellung von SMC-Research musste PNE im ersten Quartal wegen eines schwachen Windaufkommens und ohne Projektverkäufe noch ein rückläufiges EBITDA hinnehmen, was sich in den nächsten Quartalen aber deutlich ändern soll. SMC-Analyst Holger Steffen hat seine Gewinnschätzungen daher nur geringfügig reduziert und stuft die Aktie nach einer positiven Kursentwicklung als Halteposition ein.

    PNE habe laut SMC-Research im ersten Quartal mit 55,7 Mio. Euro eine Gesamtleistung nahezu auf Vorjahresniveau erwirtschaftet, während das EBITDA um 58 Prozent auf 3,6 Mio. Euro zurückgegangen sei. Eine Ursache dafür sei das schwache Windaufkommen in den ersten drei Monaten gewesen, weshalb die margenstarken Einnahmen aus der Stromerzeugung trotz erhöhter Erzeugungskapazitäten um 22 Prozent auf 19,7 Mio. Euro gesunken seien. Zudem habe PNE bislang in diesem Jahr noch keine Projekte verkauft.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu PNE Wind!
    Long
    13,67€
    Basispreis
    1,10
    Ask
    × 12,68
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    16,06€
    Basispreis
    1,47
    Ask
    × 9,31
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das werde sich im weiteren Jahresverlauf aber ändern. Insbesondere für das zweite Halbjahr seien mehrere Veräußerungen angekündigt worden, außerdem stehen noch Meilensteinzahlungen aus bereits verkauften Projekten an. Auf der Basis zeige sich das Management zuversichtlich, die Guidance zu erreichen, die ein EBITDA von 70 bis 110 Mio. Euro vorsehe.

    Auch die Analysten halten das nach wie vor für gut machbar und haben lediglich – in Reaktion auf das bislang schwache Windaufkommen in diesem Jahr – ihre Umsatz- und EBITDA-Prognose geringfügig abgesenkt. Ihre EBITDA-Schätzung liege nun bei 83,5 Mio. Euro.

    Ihr Kursziel habe das kaum berührt, es habe sich wegen des Diskontierungseffekts sogar geringfügig auf 16,20 Euro erhöht. Da sich die Aktie zuletzt sehr positiv entwickelt habe, sehen die Analysten derzeit nur noch ein moderates Aufwärtspotenzial von rund 9 Prozent. Gemäß ihres Bewertungsschemas lautet ihre neue Einstufung daher „Hold“ (bisher: „Buy“).

    (Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 13.05.2025 um 8:30 Uhr)

    Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

    Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

    Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 12.05.2025 um 18:05 Uhr fertiggestellt und am 13.05.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.

     

    Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/05/2025-05-13-SMC-Comment-PNE_frei.pdf

     

    Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

     

    Die PNE Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,81 % und einem Kurs von 14,94EUR auf Tradegate (13. Mai 2025, 08:30 Uhr) gehandelt.


    Rating: Neutral
    Analyst: Holger Steffen
    Kursziel: 16,20 EUR




    Researchguide
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der AKTIEN-GLOBAL-RESEARCHGUIDE von www.aktien-global.de liefert aktuelle Zusammenfassungen der Small- und Mid-Cap-Analysen deutscher Researchhäuser und -abteilungen. Das gesamte Spektrum der Berichterstattung von AKTIEN-GLOBAL reicht von Marktberichten zu den wichtigsten Indizes im In- und Ausland, über News und Kommentare zu internationalen Blue-Chips bis zur laufenden Beobachtung deutscher Nebenwerte.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Researchguide
    PNE: Deutliche Steigerung im Jahresverlauf erwartet Nach Darstellung von SMC-Research musste PNE im ersten Quartal wegen eines schwachen Windaufkommens und ohne Projektverkäufe noch ein rückläufiges EBITDA hinnehmen, was sich in den nächsten Quartalen aber deutlich ändern soll. SMC-Analyst Holger …