Produktion verlagert

    34513 Aufrufe 34513 0 Kommentare 0 Kommentare

    Mercedes-Benz: Warum der GLC jetzt ein Ami wird!

    Mercedes-Benz verlagert GLC-Produktion in die USA – als Reaktion auf Trumps Strafzölle.

    Für Sie zusammengefasst
    Produktion verlagert - Mercedes-Benz: Warum der GLC jetzt ein Ami wird!

    Die Mercedes-Benz Group AG hat laut Bloomberg bestätigt, dass sie die Produktion ihres SUV-Modells GLC in die USA verlagern wird. Hintergrund sind die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle, die Einfuhren verteuern und importierte Fahrzeuge weniger wettbewerbsfähig machen.

    Wie der Autobauer am späten Montagabend mitteilte, soll die Fertigung des GLC im US-Werk in Alabama Ende 2027 anlaufen. Die Verlagerung war bereits Anfang des Monats angekündigt worden – jedoch ohne Nennung des konkreten Modells.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Mercedes-Benz Group!
    Long
    46,30€
    Basispreis
    0,35
    Ask
    × 14,52
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    52,80€
    Basispreis
    0,35
    Ask
    × 14,15
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Wenn man sich anschaut, welche Stückzahlen wir mit diesem Modell erreichen wollen, ist es nur logisch, es in den USA zu bauen", sagte Jason Hoff, Leiter von Mercedes Nordamerika, bei einem Pressetermin.

    Die deutschen Premiumhersteller zählen mit zu den größten Leidtragenden der US-Strafzölle auf Autoimporte. Gleichzeitig bleibt der US-Markt wegen der hohen Nachfrage nach margenträchtigen SUVs und der vergleichsweise langsamen Umstellung auf Elektrofahrzeuge für Hersteller wie Mercedes, BMW und Porsche besonders lukrativ.

    Der in Deutschland gefertigte GLC – Einstiegspreis knapp 64.000 Euro – ist derzeit das meistverkaufte Importmodell von Mercedes in den Vereinigten Staaten. 64.163 Einheiten wurden dort im vergangenen Jahr abgesetzt – ein Anstieg um 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 

    Die Aktie läuft aufgrund der wirtschaftlichen Lage durchwachsen. Auf Jahressicht liegt sie mit rund 20 Prozent im Minus. 

    Mercedes-Benz Group

    +2,25 %
    -0,78 %
    -3,46 %
    -16,03 %
    -22,36 %
    -16,43 %
    +60,31 %
    -31,84 %
    +156,31 %
    ISIN:DE0007100000WKN:710000

    Die Deutsche Bank Research ist aber optimistisch für die Papiere von Mercedes. Sie hat ihre Einstufung am Montag mit einem Kursziel von 90 Euro auf "Buy" belassen. Begründung: Die US-Nachfrage sei ermutigenderweise weiterhin stabil, schreibt Tim Rokossa.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Mercedes-Benz Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,74 % und einem Kurs von 53,29EUR auf Tradegate (13. Mai 2025, 10:56 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 51,99, was eine Steigerung von +5,31% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth

    Produktion verlagert Mercedes-Benz: Warum der GLC jetzt ein Ami wird! Mercedes-Benz verlagert GLC-Produktion in die USA – als Reaktion auf Trumps Strafzölle