Altcoin-Kollaps
Über 500 Millionen US-Dollar liquidiert, doch XRP steigt weiter!
Durch massive Liquidationen im Altcoin-Markt fielen auch DOGE und ADA, doch XRP trotzt dem Abwärtssog!
- Massive Liquidationen drücken DOGE und ADA stark nach unten.
- XRP trotzt dem Trend und erreicht neues Mehrwochenhoch.
- Zunahme der Wallet-Adressen stärkt XRP's Marktposition.
- Report: Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung

Die Krypto-Märkte wurden von einem massiven Ausverkauf erschüttert, der mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar an Long-Positionen auslöschte. Während Altcoins wie Dogecoin (DOGE) und Cardano (ADA) einbüßten, stemmte sich XRP erfolgreich gegen den Abwärtsdruck und erreichte ein neues Mehrwochenhoch.
Daten von Coinglass zeigen, dass innerhalb von 24 Stunden Long-Positionen im Wert von über 530 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Besonders stark betroffen waren Altcoin-Futures, darunter 170 Millionen US-Dollar aus Ethereum-Kontrakten, doch auch DOGE und ADA litten überproportional unter der Marktreaktion. Die offene Futures-Position (Open Interest) brach über 1,2 Milliarden US-Dollar ein – ein deutliches Zeichen für eine aggressive Enthebelung im Markt.
Am Wochenende und zu Wochenbeginn verbuchten Altcoins noch zweistellige Gewinne während der Rallye rund um das Handelsabkommen – ein klarer Kontrast zur aktuellen Stimmungslage.
Dogecoin (DOGE) verzeichnet ein Kursverlust von über 8,4 Prozent und Cardano (ADA) von über 3,2 Prozent, während Solana (SOL) um 1,2 Prozent und BNB 2,6 Prozent nachgibt.
XRP ist eine der wenigen Ausnahmen im Altcoin-Segment. Aktuell notiert die Kryptowährung etwa 5 Prozent im Plus bei 2,54 US-Dollar. Der Token konnte sich zwischenzeitig sogar auf ein Tageshoch von 2,61 US-Dollar schwingen – der höchste Stand seit dem 6. März. Auch das Handelsvolumen von XRP stieg in den letzten 24h um 135 Prozent (Stand: Dienstag, 12:45 Uhr MESZ).
Laut der On-Chain-Plattform Santiment profitiert XRP von einer Zunahme der Wallet-Adressen um 11 Prozent seit Jahresbeginn, wachsender Adoption durch Zahlungsplattformen wie Travala sowie einem Gesetzesvorschlag aus Missouri, der Kapitalertragssteuern auf Krypto-Assets wie XRP abschaffen könnte.
Auch technisch sieht es bullisch aus. XRP handelt oberhalb seiner 10- und 200-Tage-Durchschnitte, der MACD befindet sich im positiven Bereich, und der Relative-Stärke-Index (RSI) steht bei 62 – noch nicht überkauft. Analysten sehen bei einem Halten der 2,45-US-Dollar-Supportmarke weiteres Potenzial bis auf 2,80 US-Dollar oder sogar die psychologisch wichtige 3-US-Dollar-Marke.
Dennoch ist XRP immernoch 33,8 Prozent von seinem Allzeithoch von 3,84 US-Dollar entfernt, welches die Kryptowährung am 4. Januar 2018 erreichte.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte