Rockwell Automation
Einführung von PharmaSuite 12.00 zum Beschleunigen sicherer, skalierbarer Bereitstellungen
Vereinfachtes Systemmanagement, verbesserte Flexibilität und schnellere Wertschöpfung für Pharma- und Biopharma-Hersteller durch die neueste MES-Version
MILWAUKEE, Wis., 13. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab heute die Einführung von FactoryTalk PharmaSuite 12.00 bekannt. Die neueste Version des Manufacturing Execution System (MES) wurde entwickelt, um die einzigartigen Anforderungen regulierter Fertigungsumgebungen im Pharma- und Biopharma-Bereich zu erfüllen und Unternehmen dabei zu unterstützen, das Systemmanagement zu vereinfachen, Bereitstellungen zu beschleunigen und die Produktion effizienter zu skalieren.
Innerhalb der Branche besteht der Wunsch, schneller zu agieren und gleichzeitig Compliance zu gewährleisten. Im Zuge dessen hat BioPhorum festgestellt, dass aktuelle MES-Lösungen oftmals als teuer und langwierig zu implementieren gelten und keine Flexibilität für moderne Betriebsabläufe bieten. PharmaSuite 12.00 bewältigt diese Herausforderungen direkt und umfasst eine vereinfachte, konfigurierbare und zukunftsfähige Plattform für die regulierte Produktion im Bereich Life Sciences.
Im Rahmen der aktuellen Version werden eine modulare Architektur sowie neue Cloud-fähige Funktionen eingeführt, mit denen Hersteller von einer höheren Agilität profitieren und somit dynamischen Produktionsanforderungen gerecht werden. Darüber hinaus bietet die Version verbesserte Cybersicherheit, um die in regulierten Life-Sciences-Umgebungen erforderlichen strengen Standards hinsichtlich Compliance und Datenintegrität zu unterstützen.
„PharmaSuite 12.00 ist ein wichtiger Schritt nach vorne, um Life-Sciences-Herstellern dabei zu helfen, modulare, digitale Produktionsprozesse umzusetzen und dabei die höchsten Standards in Bezug auf Leistung, Verfügbarkeit, Compliance und Sicherheit einzuhalten", sagt Martin Petrick, Business Manager, MES bei Rockwell Automation. „Dank flexibler Cloud-, lokaler oder hybrider Bereitstellungen können Hersteller ihre Betriebsabläufe schneller skalieren, globale Rollouts vereinfachen und sowohl Zeitaufwand als auch Kosten im Hinblick auf Validierungen reduzieren."