Zahlen veröffentlicht

    21001 Aufrufe 21001 0 Kommentare 0 Kommentare

    TUI mit mehr Umsatz im Winter – Verluste sinken, Aktie dennoch im Minus

    Ein später Ostertermin drückt aufs Quartalsergebnis, doch TUI bleibt auf Kurs: Dank starkem Hotel- und Kreuzfahrtgeschäft bestätigt der Konzern seine Jahresziele – und setzt auf ein starkes Sommergeschäft.

    Für Sie zusammengefasst
    Zahlen veröffentlicht - TUI mit mehr Umsatz im Winter – Verluste sinken, Aktie dennoch im Minus

    Der späte Ostertermin hat das zweite Geschäftsquartal der TUI Group spürbar beeinflusst. Statt wie im Vorjahr im März fiel das wichtige Ostergeschäft diesmal in den April – und damit in das dritte Quartal. Entsprechend verlagerten sich Umsätze und Ergebnisbeiträge nach hinten.

    Im zweiten Geschäftsquartal (Januar bis März 2025) setzte der Konzern rund 3,71 Milliarden Euro um. Dies entspricht einem leichten Anstieg von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der operative Verlust (bereinigtes EBIT) belief sich auf 207 Millionen Euro. Bereinigt um den verschobenen Ostereffekt ergab sich jedoch ein positiver Trend von 14 Millionen Euro.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu TUI AG!
    Long
    6,26€
    Basispreis
    0,44
    Ask
    × 14,87
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    6,95€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,54
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Im gesamten Winterhalbjahr erzielte TUI einen Umsatz von rund 8,6 Milliarden Euro – ein Zuwachs von fast acht Prozent. Der bereinigte operative Fehlbetrag schrumpfte um 15 Prozent auf 156 Millionen Euro. Unterm Strich lag der Nettoverlust für die ersten sechs Monate bei knapp 392 Millionen Euro, was einem Rückgang von sechs Prozent entspricht.

    Treibende Kraft bleibt das Segment "Urlaubserlebnisse", zu dem Hotels, Kreuzfahrten und Aktivitäten gehören. Die Hotels steigerten ihre Auslastung und setzten höhere Preise durch. Im Kreuzfahrtgeschäft erreichte TUI mit 82 Millionen Euro einen neuen Rekordwert, obwohl es Herausforderungen durch Routenanpassungen im Nahostraum gab. Auch das Aktivitätengeschäft TUI Musement entwickelte sich weiter positiv.

    Das Segment "Märkte + Airline", zu dem Reiseveranstalter, Vertrieb und Fluggesellschaften gehören, blieb im saisonal schwachen Quartal wie erwartet im Minus. Belastend wirkten neben der Osterverlagerung auch höhere Kosten im Emissionshandel. Insgesamt bleibt die Nachfrage intakt, besonders bei dynamisch geschnürten Pauschalreisen.

    Die Bilanz präsentiert sich stabil: Die Nettoverschuldung sank leicht auf 3,0 Milliarden Euro und mit einer neuen Kreditfazilität über 1,9 Milliarden Euro bis 2030 hat TUI zudem seine Finanzierungsbasis gestärkt.

    Der Ausblick bleibt optimistisch: Für das Gesamtjahr rechnet TUI weiterhin mit einem Umsatzplus von 5 bis 10 Prozent und einem Anstieg des bereinigtes EBIT von 7 bis 10 Prozent. Das Sommergeschäft sieht der Konzern als entscheidenden Faktor für das angestrebte profitable Wachstum.

    Im frühen Handel bei Tradegate steht die Tui-Aktie am Mittwochmorgen rund fünf Prozent im Minus. Ein Anteilsschein kostet derzeit 7,17 Euro.

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion

    Die TUI Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,48 % und einem Kurs von 7,202EUR auf Tradegate (14. Mai 2025, 07:59 Uhr) gehandelt.



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurFerdinand Hammer

    Zahlen veröffentlicht TUI mit mehr Umsatz im Winter – Verluste sinken, Aktie dennoch im Minus Ein später Ostertermin drückt aufs Quartalsergebnis, doch TUI bleibt auf Kurs: Dank starkem Hotel- und Kreuzfahrtgeschäft bestätigt der Konzern seine Jahresziele – und setzt auf ein starkes Sommergeschäft.