Zahlen veröffentlicht

    6077 Aufrufe 6077 0 Kommentare 0 Kommentare

    Porsche SE: Milliardenverlust zum Jahresauftakt

    Milliardenabschreibungen auf VW und Porsche ziehen die Porsche SE tief ins Minus. Die Holding startet mit einem Verlust von über eine Milliarde Euro ins Jahr – auch die Schulden steigen weiter. Die Details.

    Für Sie zusammengefasst
    Zahlen veröffentlicht - Porsche SE: Milliardenverlust zum Jahresauftakt

    Die Holdinggesellschaft Porsche Automobil Holding SE, über die die Familien Porsche und Piëch ihre Anteile an Volkswagen und der Porsche AG bündeln, ist mit einem massiven Fehlbetrag ins Jahr 2025 gestartet. Im ersten Quartal verzeichnete der DAX-Konzern einen Verlust von rund 1,08 Milliarden Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von 1,06 Milliarden Euro erzielt wurde.

    Hauptursache für den dramatischen Einbruch sind erneute Wertminderungen auf die beiden Kernbeteiligungen. Allein auf die Volkswagen AG wurde eine Abschreibung in Höhe von 1,4 Milliarden Euro vorgenommen. Hinzu kamen 168 Millionen Euro Wertberichtigung auf die Anteile am Sportwagenbauer Porsche AG. Bereits im Vorjahr hatten ähnliche Effekte zu hohen Verlusten geführt.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    21.785,64€
    Basispreis
    15,53
    Ask
    × 15,00
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    24.960,00€
    Basispreis
    15,58
    Ask
    × 14,95
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     

    Die Holding hatte Investoren bereits vorgewarnt, dass es künftig zu stärkeren Schwankungen in den Quartalsergebnissen kommen könne – abhängig von der Bewertung der Beteiligungen. Die Folge: Das Management setzt stärker auf angepasste Kennziffern. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt beim bereinigten Nettoergebnis zwischen 2,4 und 4,4 Milliarden Euro bestehen.

    Im ersten Quartal lag der bereinigte Gewinn allerdings mit 0,5 Milliarden Euro deutlich unter dem Vorjahreswert. Damals hatte die Porsche SE noch mehr als doppelt so viel ausgewiesen. Die schwächeren Zahlen spiegeln die Ergebnisentwicklung der Tochterunternehmen Volkswagen und Porsche AG wider, die beide rückläufige Gewinne gemeldet hatten.

    Auch die Verschuldung ist gestiegen. Die Nettoschulden kletterten bis Ende März auf 5,3 Milliarden Euro – ein Anstieg um 100 Millionen Euro im Vergleich zum Jahreswechsel. Verantwortlich dafür waren laut Unternehmen vor allem Investitionen sowie gestiegene Finanzierungskosten.

    Trotz der aktuellen Belastungen hält die Porsche SE an ihren langfristigen Zielen fest. Der Schuldenstand soll bis Jahresende stabil zwischen 4,9 und 5,4 Milliarden Euro bleiben.

    Die Porsche SE-Aktie steht bei Tradegate am Mittwochmorgen dennoch leicht im Plus. Ein Anteilsschein kostet derzeit 38,41 Euro (Stand: 9:08 Uhr).


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurFerdinand Hammer

    Zahlen veröffentlicht Porsche SE: Milliardenverlust zum Jahresauftakt Milliardenabschreibungen auf VW und Porsche ziehen die Porsche SE tief ins Minus. Die Holding startet mit einem Verlust von über eine Milliarde Euro ins Jahr – auch die Schulden steigen weiter. Die Details.