113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

    Pläne zur Patientensteuerung werden Thema beim Ärztetag

    Für Sie zusammengefasst
    • KI in der Medizin und Gesundheitspolitik im Fokus
    • Patientensteuerung: Hausarzt als erste Anlaufstelle
    • Ziel: Effizienz steigern und überflüssige Termine vermeiden

    BERLIN (dpa-AFX) - Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Medizin und die Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung sollen wichtige Themen beim Deutschen Ärztetag in Leipzig sein. Ärztepräsident Klaus Reinhardt begrüßte die von Union und SPD im Koalitionsvertrag vorgesehene stärkere Patientensteuerung, wonach man bei unklaren Beschwerden zunächst zu einer Hausärztin oder einem Hausarzt gehen soll.

    Wirkung und Akzeptanz hingen von der Ausgestaltung des Systems ab, sagte Reinhardt in Berlin. Es solle patientenfreundlich sein und einer schnelleren Versorgung dienen. Dieses Primärarztsystem könne ein kleiner Baustein sein, um für mehr Effizienz im System zu sorgen, machte der Chef der Bundesärztekammer deutlich. Es könne dazu führen, überflüssige Termine und Fälle zu verringern, in denen Menschen an falschen Stellen auflaufen. "Das sind viele in der Republik, täglich", sagte Reinhardt.

    Beim 129. Deutschen Ärztetag, der am 27. Mai in Leipzig beginnt, wird voraussichtlich auch die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwartet./sam/DP/jha





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX

    Pläne zur Patientensteuerung werden Thema beim Ärztetag Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Medizin und die Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung sollen wichtige Themen beim Deutschen Ärztetag in Leipzig sein. Ärztepräsident Klaus Reinhardt begrüßte die von Union und SPD im …