ZenaTech weitet die Außenreinigung von Gebäuden über Drone-as-a-Service (DaaS) auf Dubai aus und erschließt damit einen globalen Markt für Drohnen-Reinigungsdienstleistungen, der bis 2030 auf 13 Milliarden USD anwachsen soll
Vancouver, British Columbia, 13. Mai 2025 / IRW-Press / ZenaTech Inc. (NASDAQ: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Technologieunternehmen, das auf KI-gestützte Drohnenlösungen (auf Basis von Künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service-Lösungen (DaaS), Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass das Unternehmen seine Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) mit der Errichtung einer neuen Niederlassung zum Verkauf seines Produktangebots Drone-as-a-Service (DaaS) mit Sitz in Dubai erweitert. Anfänglich wird sich diese Niederlassung darauf konzentrieren, mit der an eine Wasserleitung und ein Stromkabel angebundenen IQ-Square-Drohne drohnengestützte Reinigungsdienste für Gebäudeaußenbereiche zu erbringen. Das Unternehmen holt derzeit eine Genehmigung von der Zivilluftfahrtbehörde von Dubai ein, um mit den Tests und dem Betrieb der Hochdruckreinigung starten zu können. Zur Unterstützung dieser Expansion wird ZenaTech zwei Business Development Manager und bis zu vier weitere Drohnenpiloten einstellen, wobei die Drohnen von seiner Tochtergesellschaft ZenaDrone geliefert werden, die über ein Produktionszentrum im nahe gelegenen Sharjah verfügt.
Der weltweite Markt für Hochdruckreinigung mit Drohnen fällt unter eine breitere Kategorie von Drohnen-Reinigungsdienstleistungen, die im Jahr 2023 auf ca. 4,36 Milliarden USD veranschlagt wurde und – angetrieben durch die steigende Nachfrage nach sicheren, effizienten und kostengünstigen Wartungslösungen – laut dem Marktanalysten Valuates Reports mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von fast 17 % bis zum Jahr 2030 voraussichtlich 13,2 Mrd. USD erreichen wird.
„Angesichts der steigenden Nachfrage nach technologiegestützten und effizienten Wartungslösungen, sei es für die Reinigung von Gebäuden, von Anlagen für erneuerbare Energien oder von öffentlichen Bereichen, sind wir davon überzeugt, dass KI-gestützte Drohnen für neue Sicherheitsstandards, Kosteneffizienz und größere ökologische Nachhaltigkeit für Wartungsaufgaben sorgen werden. Die Offenheit der VAE für innovative Technologien macht sie zu einer idealen Ausgangsbasis für diese DaaS-Lösungen, die wir neben den USA und Europa auf alle sieben Emirate ausweiten möchten“, sagte CEO Shaun Passley, Ph.D.