IG Metall

    137 Aufrufe 137 0 Kommentare 0 Kommentare

    Ford reagiert auf Streikaufruf

    Für Sie zusammengefasst
    • Bewegung in Verhandlungen zwischen IG Metall und Ford.
    • Streik am Mittwoch trotz möglicher Lösungsvorschläge.
    • Ford plant 2.900 Stellenstreichungen bis 2027.
    IG Metall - Ford reagiert auf Streikaufruf

    KÖLN (dpa-AFX) - Vor dem ersten Streik bei den Kölner Ford -Werken könnte doch noch etwas Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen dem Management und der IG Metall kommen. Die Gewerkschaft teilte in Köln mit, dass es nach der Streikankündigung "tatsächlich eine Reaktion der Arbeitgeberseite" gebe.

    In einem kurzfristig einberaumten Treffen der Tarifparteien am Dienstagnachmittag wolle die Geschäftsführung über neue Lösungsvorschläge informieren, hieß es von der IG Metall. Man werde sich die Vorschläge anhören und dann darüber entscheiden, ob die Verhandlungen noch im Laufe dieser Woche wiederaufgenommen werden. "Schließlich möchten wir so schnell wie möglich ein gutes Ergebnis für die Belegschaft erreichen", sagte die Gewerkschafterin Kerstin Klein. Derzeit liegen die Verhandlungen auf Eis.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Ford Motor Company!
    Long
    9,70€
    Basispreis
    0,70
    Ask
    × 12,92
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    11,35€
    Basispreis
    0,80
    Ask
    × 11,30
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Gestreikt wird trotzdem

    Egal, wie das Gespräch am Dienstagnachmittag verlaufen wird - nach Auskunft der IG Metall wird der Streik am Mittwoch auf jeden Fall durchgeführt. "Wir werden morgen mit unseren Streikposten an den Werkstoren und Drehkreuzen stehen", sagte der IG-Metaller Frank Koch.

    Ein Firmensprecher wollte die angeblichen Lösungsvorschläge nicht kommentieren. Für Mittwoch hat die IG Metall zum Streik aufgerufen - das hat es in der fast hundertjährigen Geschichte der Kölner Ford-Werke GmbH mit ihren derzeit noch etwa 11.500 Mitarbeiter bislang nicht gegeben. Bis Ende 2027 möchte das Management 2.900 Stellen streichen. Dagegen läuft die Gewerkschaft Sturm: Sie wirft der Firmenspitze eine Konzeptlosigkeit vor, mit der der Fortbestand der Deutschlandtochter des US-Konzerns gefährdet sei.

    Ford produziert in Köln zwei neue Elektro-Automodelle, deren Verkauf unter den Erwartungen liegt. Die Firma ist deswegen stark unter Druck./wdw/DP/men

    Ford Motor

    -0,95 %
    +2,56 %
    -1,60 %
    +8,08 %
    -13,59 %
    -15,27 %
    +69,04 %
    -30,74 %
    -13,23 %
    ISIN:US3453708600WKN:502391

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Ford Motor Aktie

    Die Ford Motor Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,26 % und einem Kurs von 9,482 auf Tradegate (13. Mai 2025, 14:46 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Ford Motor Aktie um +1,35 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -4,31 %.

    Die Marktkapitalisierung von Ford Motor bezifferte sich zuletzt auf 35,28 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    IG Metall Ford reagiert auf Streikaufruf Vor dem ersten Streik bei den Kölner Ford -Werken könnte doch noch etwas Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen dem Management und der IG Metall kommen. Die Gewerkschaft teilte in Köln mit, dass es nach der Streikankündigung …