113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

    Pakistan wirft Indien gefährliche Eskalation vor

    Für Sie zusammengefasst
    • Pakistan wirft Indien gefährliche Eskalation vor.
    • Modi betont Vergeltung für Terrorattacken jederzeit.
    • Beide Länder vereinbaren Waffenruhe, Vorwürfe bleiben.

    ISLAMABAD (dpa-AFX) - Pakistan hat auf Äußerungen des indischen Regierungschefs Narendra Modi nach den jüngsten bewaffneten Zusammenstößen zwischen den beiden Atommächten mit schweren Vorwürfen reagiert. Indien betreibe eine "gefährliche Eskalation basierend auf Desinformation, politischem Opportunismus und einer eklatanten Missachtung des Völkerrechts", hieß es in einer Mitteilung des pakistanischen Außenministeriums.

    Indiens Premier Modi hatte wenige Tage nach der vereinbarten Waffenruhe gesagt, das militärische Vorgehen gegen das Nachbarland nur ausgesetzt zu haben und jederzeit für Terrorattacken Vergeltung zu üben. Indien wolle mit dem Nachbarn nur noch über den Terrorismus und den pakistanisch kontrollierten Teil der Region Kaschmir reden.

    Indien beansprucht wie Pakistan die gesamte Region für sich, die deshalb ein zentrales Streitthema zwischen beiden Seiten ist. Das pakistanische Außenministerium warf Indien vor "irreführenden Geschichten zu erfinden, um Aggressionen zu rechtfertigen". Jeder künftigen Aggression werde man ebenfalls mit voller Entschlossenheit begegnen.

    Luftangriffe nach Terroranschlag

    Indien hatte Mitte der vergangenen Woche unter dem Namen "Operation Sindoor" Luftangriffe auf mehrere Ziele in Pakistan und dem pakistanisch verwalteten Teil Kaschmirs gestartet. Es kam zu teils heftigen Gefechten in den Grenzregionen und zu gegenseitigen Luftangriffen.

    Die Angriffe waren eine Reaktion auf einen Terroranschlag im indisch verwalteten Teil Kaschmirs am 22. April, bei dem 26 Menschen - vorwiegend indische Touristen - getötet wurden. Die Regierung in Neu-Delhi wirft Pakistan eine Beteiligung vor. Islamabad weist das zurück und forderte eine unabhängige Untersuchung.

    Am Samstag verkündeten beide Länder überraschend eine Waffenruhe. Indien warf dem Nachbarland jedoch wenige Stunden später Verstöße gegen die Feuerpause vor, was Pakistan umgehend zurückwies./nal/DP/men






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX

    Pakistan wirft Indien gefährliche Eskalation vor Pakistan hat auf Äußerungen des indischen Regierungschefs Narendra Modi nach den jüngsten bewaffneten Zusammenstößen zwischen den beiden Atommächten mit schweren Vorwürfen reagiert. Indien betreibe eine "gefährliche Eskalation basierend auf …