Nach Einigung im Zollstreit

    13201 Aufrufe 13201 0 Kommentare 0 Kommentare

    Goldman Sachs: Neues Kursziel für den S&P 500

    Selbst für die erfahrensten Strategen an der Wall Street wird es zunehmend schwierig, mit dem sich rasant wandelnden Handelsumfeld Schritt zu halten.

    Für Sie zusammengefasst
    Nach Einigung im Zollstreit - Goldman Sachs: Neues Kursziel für den S&P 500

    David Kostin von Goldman Sachs hat sein Kursziel für den S&P 500 im Jahr 2025 von 5.900 auf 6.100 Punkte angehoben – was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 4 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Montag entspricht.

    "Wir heben unsere Rendite- und Gewinnerwartungen für den S&P 500 an, um niedrigere Zölle, besseres Wirtschaftswachstum und ein geringeres Rezessionsrisiko einzupreisen", erklärte der Chefstratege für US-Aktien von Goldman Sachs in einer Mitteilung an Kunden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    6.442,88€
    Basispreis
    4,05
    Ask
    × 14,93
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    5.600,00€
    Basispreis
    3,90
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der optimistischere Ausblick folgt auf die Einigung zwischen den USA und China, Zölle für 90 Tage zu senken – ein Signal für eine mögliche umfassendere Lösung im Handelsstreit. Die Börsen reagierten positv auf die Aussetzung der hohen Zölle.

    Kostin warnte jedoch auch: "Die ohnehin schon optimistische Marktbewertung des Wirtschaftswachstums sowie die Unsicherheit über das Ausmaß der bevorstehenden konjunkturellen Abkühlung dürften das Aufwärtspotenzial bei den Bewertungsmultiplikatoren in den kommenden Monaten begrenzen."

    S&P 500

    -0,07 %
    -0,53 %
    +1,60 %
    +5,78 %
    +9,50 %
    +62,83 %
    +83,73 %
    +185,09 %
    +443,87 %
    ISIN:US78378X1072WKN:CG3AA5

    Kostin hat seine Prognosen für den Index im laufenden Jahr bereits mehrfach angepasst. Zu Jahresbeginn sah er den S&P 500 bei 6.500 Punkten. Im März senkte er sein Ziel auf 6.200 – als erster großer Wall-Street-Stratege mit einer solchen Korrektur.

    Kurz darauf folgte ein erneuter Rückgang auf 5.700, damals das niedrigste Kursziel. Später hob er es stillschweigend auf 5.900 an. Mit dem aktuellen Ziel von 6.100 liegt er nun auf Platz fünf, laut CNBC.

    "Wir empfehlen weiterhin, auf Aktien mit hoher Preissetzungsmacht zu setzen – Unternehmen, die auch bei steigenden Kosten stabile Margen halten können", so Kostin.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 6277,25Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth

    Nach Einigung im Zollstreit Goldman Sachs: Neues Kursziel für den S&P 500 Selbst für die erfahrensten Strategen an der Wall Street wird es zunehmend schwierig, mit dem sich rasant wandelnden Handelsumfeld Schritt zu halten.