50 Jahre GEPA - Taste a fair world! / 10,9 Prozent mehr Umsatz in 2024; Fairness zählt

    145 Aufrufe 145 0 Kommentare 0 Kommentare

    Blick nach vorn (FOTO)

    Wuppertal (ots) - In stürmischen wirtschaftlichen und politischen Zeiten wird
    deutlich: Gerechtigkeit ist entscheidend für eine lebenswerte Zukunft - erst
    recht mit Blick auf ein halbes Jahrhundert Fairness, das die GEPA am 14. Mai
    2025 feiert. Im Livestream hat die Fair Handels-Pionierin jetzt im Rahmen ihrer
    Jahres- und Jubiläumspressekonferenz über das abgeschlossene Wirtschaftsjahr
    2024 berichtet und auf Fairness-Momente, Meilensteine sowie zukünftige Maßnahmen
    geblickt.

    Wirtschaft neu denken

    Die GEPA und die Fair-Handelsbewegung mit den Weltläden und allen Engagierten
    haben bereits damals darauf aufmerksam gemacht, welche Folgen es hat, wenn
    "billig" die einzige Maxime beim Einkauf ist. Als Vorreiterin hat die GEPA damit
    schon früh Haltung gezeigt und die Themen von heute angepackt. Ausgehend von
    zwei Wohnungen als erstem Firmensitz in Wuppertal-Barmen entstanden seit 1975
    zentrale Anstöße für nachhaltige faire Lebensweisen - auch für die neuen
    jüngeren Social Businesses heute. Ziel war und ist, Wirtschaft neu zu denken.

    Umsatzsteigerung 2024 über Vorjahr - positiver Start 2025

    "Das Wirtschaftsjahr 2024 haben wir außerordentlich erfreulich abgeschlossen",
    erklärte der Kaufmännische Geschäftsführer Matthias Kroth . Die GEPA hat einen
    Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro erreicht, ein Plus von rund 10,9
    Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Verbraucher*innen kauften für rund 118,6
    Millionen Euro (Umsatz zu Endverbrauchspreisen) z.B. Kaffee, Schokolade, Tee,
    Honig und Handwerksartikel ein. "Wir haben damit die Erwartungen übertroffen.
    Wachstumstreiber war ganz besonders unsere Bio-Schokolade. Wir freuen uns
    darüber hinaus, dass wir in den ersten drei Monaten auch sehr positiv über
    Vorjahr ins Jubiläumsjahr gestartet sind. Die stark gestiegenen Rohwarenpreise
    etwa bei Kaffee und Kakao zum 01.04.2025 machten eine weitere Anpassung unserer
    Endverkaufspreise notwendig. Auch im April liegen wir mit unseren Umsätzen
    jedoch spürbar über dem Vorjahresniveau", sagte Matthias Kroth.

    Weil Fairness zählt - gerade jetzt

    "Wir danken allen Verbraucher*innen für den Rückenwind ins Jubiläumsjahr",
    erklärte der Geschäftsführer Marke und Vertrieb, Peter Schaumberger . "Als Fair
    Trade-Pionierin haben wir schon vor 50 Jahren zusammen mit der Fair
    Handelsbewegung die Lieferkette und die Menschen hinter dem Produkt sichtbar
    gemacht. Wir haben aufgezeigt, welche Verantwortung Unternehmen,
    Verbraucher*innen und Politik haben, den Handel gerechter zu gestalten", so
    Peter Schaumberger. Die Kampagne "Jute statt Plastik" 1978, der erste faire
    Bio-Kaffee aus Mexiko "Organico" 1986, die erste faire Bio-Schokolade in
    Seite 1 von 3 




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    50 Jahre GEPA - Taste a fair world! / 10,9 Prozent mehr Umsatz in 2024; Fairness zählt Blick nach vorn (FOTO) In stürmischen wirtschaftlichen und politischen Zeiten wird deutlich: Gerechtigkeit ist entscheidend für eine lebenswerte Zukunft - erst recht mit Blick auf ein halbes Jahrhundert Fairness, das die GEPA am 14. Mai 2025 feiert. Im Livestream hat die …