125 Aufrufe 125 0 Kommentare 0 Kommentare

    Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen

    Für Sie zusammengefasst
    • EU-Kommission empfiehlt Altersprüfung für Online-Plattformen.
    • Leitlinien zielen auf besseren Schutz von Minderjährigen ab.
    • Virkkunen trifft Tech-Chefs zur Diskussion digitaler Fragen.
    Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen

    BRÜSSEL (dpa-AFX) - Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. Die Empfehlungen sollen helfen, bestehende Pflichten aus dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) kindgerecht umzusetzen, etwa beim Datenschutz oder bei der Sicherheit.

    Die Leitlinien richten sich demnach an alle Online-Plattformen, die für Minderjährige zugänglich sind - einschließlich besonders großer Plattformen mit mehr als 45 Millionen Nutzerinnen und Nutzern pro Monat in der EU. Ausgenommen sind Kleinst- und Kleinunternehmen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Alphabet Inc C!
    Short
    186,00€
    Basispreis
    1,04
    Ask
    × 14,58
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    162,25€
    Basispreis
    1,09
    Ask
    × 13,91
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Die Sicherheit von Kindern im Netz hat für uns höchste Priorität", sagte Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen. Zu den Richtlinien zählt neben der Überprüfung des Alters auch die Verbesserung der Nutzerempfehlungen, um das Risiko zu senken, dass Kinder schädlichen Inhalten ausgesetzt werden. Sie sollen Virkkunen zufolge dabei helfen, ein sichereres digitales Umfeld für junge Nutzerinnen und Nutzer zu schaffen.

    Kommissionsvize trifft Chefs großer Tech-Konzerne

    Virkkunen bricht am Montag zu einer Reise in die USA auf. Geplant sind Treffen mit den Chefs großer Tech-Konzerne wie Google , Meta , Apple und Anthropic. Außerdem will sie in Washington mit Politikern und Behördenvertretern über transatlantische Digitalfragen sprechen. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump kritisierte in der Vergangenheit immer wieder europäische Digitalgesetze wie das DSA als wettbewerbsfeindlich./svv/DP/men

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Apple Aktie

    Die Apple Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 190 auf Tradegate (13. Mai 2025, 16:39 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Apple Aktie um -4,33 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -8,92 %.

    Die Marktkapitalisierung von Apple bezifferte sich zuletzt auf 2,56 Bil..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. Die Empfehlungen sollen helfen, bestehende Pflichten aus dem …