AKTIE IM FOKUS 2

    485 Aufrufe 485 0 Kommentare 0 Kommentare

    Bayer-Aktie gibt hohe Gewinne großteils wieder ab

    Für Sie zusammengefasst
    • Besser als erwartete Ergebnisse von Bayer erfreuen Anleger.
    • Aktien steigen um 2,8 Prozent, Hoch seit Oktober.
    • Analysten warnen vor Risiken durch Rechtsstreitigkeiten.
    AKTIE IM FOKUS 2 - Bayer-Aktie gibt hohe Gewinne großteils wieder ab

    (neu: Kursentwicklung aktualisiert und Analystenkommentar)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Besser als befürchtete Geschäftsergebnisse von Bayer zum Jahresauftakt haben am Dienstag bei den Anlegern für Erleichterung gesorgt. Die Papiere der Leverkusener gewannen an der Spitze des Dax 2,8 Prozent. Allerdings waren sie im frühen Handel in der Spitze um 12 Prozent nach oben geschnellt. Von dem damit erreichten Hoch seit Oktober vergangenen Jahres bröckelte der Kurs im Tagesverlauf immer mehr ab.

    "Das erste Quartal hat die Erwartungen übertroffen", schrieb Analyst Falko Friedrichs von der Deutschen Bank am Morgen. Zu verdanken sei dies vornehmlich dem Pharmageschäft. Insgesamt sei es beruhigend, zumal auch im aktuell wegen des Zollthemas unsicheren Umfeld die Jahresziele auf konstanter Währungsbasis bestätigt worden seien. Friedrichs wies jedoch gleichzeitig auf den anhaltenden Ergebnisrückgang und die weiter präsenten Risiken durch Rechtsstreits hin.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    21.700,00€
    Basispreis
    15,79
    Ask
    × 14,27
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    24.920,00€
    Basispreis
    17,41
    Ask
    × 13,44
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Peter Spengler von der DZ Bank rechnet mit anziehenden Markterwartungen nach einem guten Jahresstart von Bayer, zu dem wohl auch das Effizienzprogramm beigetragen habe. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) übertreffe die Konsensschätzung um 9 Prozent. Im Segment Pharma hätten neue Medikamente den Umsatzrückgang von Xarelto nach Patentablauf des Gerinnungshemmers deutlich überkompensiert.

    Insgesamt kämpft Bayer noch immer mit dem Problem der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten, die man sich 2018 im Zuge der Übernahme von Monsanto mit eingehandelt hat. Vor der Übernahme hatten Bayer-Aktien noch 100 Euro gekostet, 2015 in der Spitze sogar gut 146 Euro./ag/mis/jha/bek/he

    Bayer

    -1,40 %
    -2,70 %
    +18,43 %
    +8,87 %
    +3,09 %
    -56,81 %
    -60,59 %
    -78,69 %
    +12,73 %
    ISIN:DE000BAY0017WKN:BAY001

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Bayer Aktie

    Die Bayer Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +3,51 % und einem Kurs von 24,79 auf Tradegate (13. Mai 2025, 17:59 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Bayer Aktie um -2,70 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +18,43 %.

    Die Marktkapitalisierung von Bayer bezifferte sich zuletzt auf 26,31 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    AKTIE IM FOKUS 2 Bayer-Aktie gibt hohe Gewinne großteils wieder ab Besser als befürchtete Geschäftsergebnisse von Bayer zum Jahresauftakt haben am Dienstag bei den Anlegern für Erleichterung gesorgt. Die Papiere der Leverkusener gewannen an der Spitze des Dax 2,8 Prozent. Allerdings waren sie im frühen Handel in …