NTT DATA erweitert globale Präsenz im Bereich Rechenzentren durch Grundstückskäufe in sieben strategischen Märkten - Seite 2
- Hillsboro, Oregon, USA – Erwerb neuer Grundstücke zur Erweiterung der Präsenz in Hillsboro, einer strategisch günstig gelegenen Region im Technologiekorridor des pazifischen Nordwestens mit direkter Anbindung an Asien über das Subsea Connect-Netzwerk von NTT. Der neue Standort wird die bestehende Präsenz von NTT DATA in Hillsboro um zusätzliche 216 MW erweitern, wodurch sich die geplante Gesamtkapazität von NTT DATA im Markt von Hillsboro auf 354 MW erhöht.
- Phoenix, Arizona, USA – Erwerb von 174 Acres in Mesa, Arizona, für die Entwicklung eines neuen Multi-Rechenzentrums-Campus mit sieben geplanten Einrichtungen und einer voraussichtlichen Kapazität von 324 MW. Das erste Rechenzentrum soll im Geschäftsjahr 2028 eröffnet werden. NTT DATA verfügt bereits über einen 102 Hektar großen Campus mit einer Kapazität von 240 MW. Mit dem neuen Campus wird die geplante Gesamtkapazität knapp 600 MW betragen.
- London, England – Sicherung von 26,3 Acres Land für einen neuen geplanten Standort (LON2) und Erwerb des zugrunde liegenden Eigentumsrechts an den bestehenden Londoner Einrichtungen, wodurch NTT DATA seine Position in einem der weltweit aktivsten Colocation-Märkte und einem strategischen Knotenpunkt für multinationale Unternehmen stärkt. Die neue Londoner Einrichtung wird die achte Einrichtung von NTT DATA im Großraum London sein.
- Frankfurt, Deutschland – Ausbau der Präsenz in der Finanz- und Technologielandschaft Deutschlands, Heimat von DE-CIX, einem der weltweit größten Internetknotenpunkte und wichtiger Standort für Hyperscaler und Unternehmen, die eine hochkapazitive, sichere Infrastruktur benötigen. Die neue Anlage wird der fünfte Standort von NTT DATA im Großraum Frankfurt sein und voraussichtlich zusätzliche 80 MW Kapazität bieten.
- Osaka, Japan – Erwerb von acht Hektar Land in Osaka Nishiai für die Entwicklung von zwei Rechenzentren mit einer Gesamtleistung von 36 MW. Die erste Anlage soll im Geschäftsjahr 2027 eröffnet werden. Damit verfügt NTT DATA in der Region Osaka über insgesamt drei Rechenzentren mit einer Gesamtkapazität von rund 70 MW.
„Bei unseren Grundstückskäufen geht es um mehr als nur Wachstum; es geht darum, die Zukunft der digitalen Infrastruktur auf globaler Ebene zu gestalten“, so Adams. „Angesichts der beispiellosen Geschwindigkeit, mit der sich die digitale Landschaft entwickelt, investiert NTT Global Data Centers mutig, um sicherzustellen, dass unsere Kunden bereit sind, in einer zunehmend vernetzten und dynamischen Welt eine führende Rolle zu übernehmen.“
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Verfasst von Business Wire (dt.)
2 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte